Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8050 T Bedienungshandbuch Seite 351

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Programmierung von "1" ist die Achse X die Hauptachse. "I" bezeichnet die
Schlichtzugabe in Z und "C" die Zustellung in Z.
Wenn der Parameter A nicht programmiert ist, hängen die Werte von "I" und "C"
von den Werkzeugabmessungen ab.
Wenn die Werkzeuglänge in X grösser als in Z ist, gilt der Wert von "I" als Zugabe
in X und der Wert von "C" als Zustellung in X.
Wenn die Werkzeuglänge in Z grösser als in X ist, gilt der Wert von "I" als Zugabe
in Z und der Wert von "C" als Zustellung in Z.
L5.5
Definition der Schlichtzugabe in X. Er wird als Radiuswert angegeben; wenn er nicht
programmiert ist, gilt der Wert 0.
M±5.5
Definition der Schlichtzugabe in Z.
Wenn "L" oder "M" negativ ist, wird der Schlichtdurchgang mit Eckenverrunden
(G05) durchgeführt. Wenn beide Werte positiv sind, erfolgt der Schlichtdurchgang
mit Eckenverzögerung (G07).
Wenn "M" nicht programmiert ist, entsprechen die Zugaben in X und Z dem in
Parameter "L" angegebenen Wert. Dieser Wert gilt auch für die Schruppdurchgänge,
wobei bei den Durchgängen das Mass "C" eingehalten wird.
H5.5
Definition der Vorschubgeschwindigkeit für den Schlichtdurchgang.
Wenn der Wert nicht programmiert ist oder die Grösse 0 aufweist, erfolgt kein
Schlichtdurchgang.
Kapitel: 9
FESTZYKLEN
Abschnitt:
MUSTERWIEDERHOLUNG
(G66)
Seite
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis