Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8050 T Bedienungshandbuch Seite 393

Inhaltsverzeichnis

Werbung

* Bei einem negativen Wert weist die Einstechtiefe jeweils den gleichen, mittels "B"
programmierten, Wert auf.
Somit beträgt die Einstechtiefe in der Achse X jeweils:
B, 2B, 3B, 4B, ... nB
* Beim Wert 0 löst die CNC eine Fehlermeldung aus.
D±5.5
Definition des Sicherheitsabstands in X und des Abstands des Startpunkts für die
Zustellbewegung. Der Wert wird als Radiuswert programmiert.
Nach jedem Durchgang kehrt das Werkzeug auf diesen Punkt "D" zurück, um den
Abstand vom programmierten Abschnitt einzuhalten.
Bei positivem Wert erfolgt der Rückzug mit Eckenverrundung (G05), bei negativem
Wert mit Eckenverzögerung (G07).
Wenn nicht programmiert, wird der Wert 0 angenommen.
L±5.5
Definition des Schlichtdurchgangs. Der Wert wird als Radiuswert programmiert.
Wenn nicht programmiert, wird der Wert 0 angenommen.
* Wenn mit dem Wert 0 programmiert, wird der vorhergehende Durchgang
wiederholt.
* Wenn mit einem positiven Wert programmiert, wird der Schlichtdurchgang unter
dem gleichen Einstechwinkel "A" wie die anderen Durchgänge durchgeführt.
* Wenn mit einem negativen Wert programmiert, wird der Schlichtdurchgang mit
radialer Zustellung durchgeführt.
C5.5
Definition der Gewindesteigung. Rechts- oder Linksgewinde wird durch Festlegung
der Spindeldrehrichtung mittels M03 oder M04 definiert.
Wenn mit dem Wert 0 programmiert, löst die CNC eine Fehlermeldung aus.
J5.5
Definition des Gewindeauslaufs, d.h. des Abstands vom Endpunkt (R, Q), bei dem
der Werkzeugrückzug in der Achse Z beginnt.
Wenn nicht programmiert, wird der Wert 0 angenommen.
Kapitel: 9
FESTZYKLEN
Abschnitt:
PARALLEL
GEWINDESCHNEIDEN (G86)
Seite
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis