Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8050 T Bedienungshandbuch Seite 451

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SSO
Rückgabe des Beeinflussungswerte (%) für die durch die CNC bestimmten
Spindeldrehzahl. Er wird als Ganzzahl zwischen 0 und "MAXSOVR"
(maximal 255) angegeben.
Dieser Prozentsatz der Spindeldrehzahl kann über die PLC, die DNC oder
die Tastatur bestimmt werden. Die CNC benutzt dann einen dieser Werte
in folgender Prioritätsreihenfolge (von oben nach unten): Eingabe über
Programm, DNC, PLC, Tastatur.
DNCSSO
Rückgabe des durch die DNC bestimmten Prozentsatzes der Spindeldrehzahl.
Beim Wert 0 gilt, daß kein Wert bestimmt wurde.
PLCSSO
Rückgabe des durch die PLC bestimmten Prozentsatzes der Spindeldrehzahl.
Beim Wert 0 gilt, daß kein Wert bestimmt wurde.
CNCSSO
Rückgabe des über die Tastatur bestimmten Prozentsatzes der
Spindeldrehzahl.
SLIMIT
Rückgabe des durch die CNC bestimmten Werts für die
Spindelgrenzdrehzahl in Umdrehungen/Minute.
Der Grenzdrehzahlwert kann durch DNC oder die PLC oder mittels
Programm festgelegt werden. Die CNC wählt einen davon aus; der durch
DNC bestimmte hat höchste, der durch das Programm bestimmte geringste
Priorität.
DNCSL
Rückgabe der durch die DNC bestimmten Spindelgrenzdrehzahl. Beim
Wert 0 gilt, daß kein Wert bestimmt wurde.
PLCSL
Rückgabe der durch die PLC bestimmten Spindelgrenzdrehzahl. Beim
Wert 0 gilt, daß kein Wert bestimmt wurde.
PRGSL
Rückgabe der durch das Programm bestimmten Spindelgrenzdrehzahl.
POSS
Rückgabe des Werts der Spindel-Istposition im Bereich ±999999999°.
RPOSS
Rückgabe des Werts der Spindel-Istposition im Bereich von 0 bis 360°.
TPOSS
Rückgabe des Werts der Spindel-Sollposition im Bereich ±999999999°
(Istwert + Schleppfehler).
RTPOSS
Rückgabe des Werts der Spindel-Sollposition im Bereich von 0 bis 360°
(Istwert + Schleppfehler).
Seite
PROGRAMMIERUNG IN HOCHSPRACHE
18
Kapitel: 11
Abschnitt:
VARIABLE FÜR DIE SPINDEL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis