Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8050 T Bedienungshandbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Die Tasten dieser Gruppe werden aufgrund ihrer Eigenschaften und ihrer Bedeutung
einzeln aufgeführt.
ENTER
Dient zur Bestätigung der im Edierfenster erzeugten CNC- und PLC-
Befehle.
HELP
Dient in jeder Betriebsart zum Aufrufen des Hilfesystems.
RESET
Dient zum Zurücksetzen des aktuellen Programms auf dessen Anfang mit
den diesem mittels der Maschinenparameter zugeordneten Werten. Damit
die CNC die Taste wirksam werden lässt, muss das Programm angehalten
werden.
ESC
Dient zur Rückkehr zu der am Monitor angezeigten vorhergehenden
Bedienungsoption.
MAIN MENU
Dient zum direkten Zugriff auf das CNC-Hauptmenü.
4.
SOFTKEYS oder Funktionstasten zur Anwahl der einzelnen Bedienungsoptionen; sie
werden auf dem Monitor dargestellt.
Ausserdem gibt es noch die folgenden speziellen Tastensequenzen:
SHIFT, RESET Das Ergebnis dieser Tastensequenz ist das gleiche wie beim Aus- und
Wiedereinschalten der CNC. Sie muss nach Änderungen der
Maschinenparameter in der CNC durchgeführt werden, damit die
Änderungen wirksam werden.
SHIFT, CL
Mittels dieser Tastensequenz wird das Schirmbild abgeschaltet. Zum
Wiedereinschalten ist eine beliebige Taste zu betätigen.
Wenn das Schirmbild abgeschaltet ist und ein Fehler auftritt oder eine
Meldung von der CNC oder der PLC eingeht, wird es automatisch wieder
eingeschaltet.
SHIFT
Dient dazu, die Positionen der Achsen auf der rechten Seite des Bildschirms
zur Anzeige zu bringen, ebenso den Status des in Ausführung befindlichen
Programms.
Die Taste ist in jeder Betriebsart wirksam.
Zur Rückkehr zur vorhergehenden Darstellung sind die Tasten nochmals,
in der gleichen Reihenfolge, zu betätigen.
Kapitel 1
ÜBERSICHT
Abschnitt:
EINTEILUNG DER
TASTATUR
Seite
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis