In der Betriebsart „11 – unipolar" werden die Kennlinienpunkte mit einem negativen
Wert für die X-Achse in den Ursprung der Kennlinien verschoben.
(X1=-70% / Y1=-50%)
54
54
Betriebsart „11 – unipolar"
Y
(X2=80% / Y2=85%)
42.50Hz
-7V
-25Hz
Y
(X2=80% / Y2=85%)
42.50Hz
3.00V
8.00V
-25.00Hz
(X1=30% / Y1=-50%)
EM-RES-03
Kennlinienpunkt 1:
X1 = -70,00% · 10 V = -7,00 V
Y1 = -50,00% · 50,00 Hz = -25,00 Hz
Kennlinienpunkt 2:
X2 = 80,00% · 10 V = 8,00 V
Y2 = 85,00% · 50,00 Hz = 42,50 Hz
X
Toleranzband:
8V
ΔX = 2,00% · 10 V = 0,20 V
Der Kennlinienpunkt 1 wurde in den Ur-
sprung verschoben. Der Parameter
ranzband
560 wird in diesem Beispiel
nicht berücksichtigt, da kein Vorzeichen-
wechsel des Frequenzsoll-wertes erfolgt.
Kennlinienpunkt 1:
X1 = 30,00 % · 10 V = 3,00 V
Y1 = -50,00 % · 50,00 Hz = -25,00 Hz
Kennlinienpunkt 2:
X2 = 80,00 % · 10 V = 8,00 V
Y2 = 85,00 % · 50,00 Hz = 42,50 Hz
X
Toleranzband:
ΔX = 2,00 % · 10 V = 0,20 V
Der Wechsel der Drehrichtung erfolgt in
diesem Beispiel bei einem analogen Ein-
gangssignal von 4,85 V, mit einem Tole-
ranzband von ±0,20 V.
EM-RES-03
Tole-
10/07
10/07