Mit dieser Methode bestehen bis zu drei Möglichkeiten für die inhaltliche Bedeutung
der einzelnen Bytes. Es darf jedes Byte nur für eine Möglichkeit genutzt werden.
Um dies sicherzustellen, erfolgt die Bearbeitung der Eingangsverknüpfungen abgelei-
tet aus der Einstellung.
Ist eine Eingangsverknüpfung auf den Festwert Null gesetzt, wird sie nicht bearbei-
tet.
Die Einstellungen für Festwert Null sind:
Dies ist gleichzeitig die Werkseinstellung.
Beispiele Boolean-Quelle
Beispiele uint/int-Quelle
Beispiele long-Quelle
10/07
10/07
Quelle =
7 (FALSE)
Quelle =
9 (0)
Boolean-Quelle
Quelle
6
7
70
71
72
161
163
164
Einstellfrequenz erreicht (P. 510)
unit/int-Quelle
Quelle
9
63
64
52
133
Ausgang Prozentrampe
137
Ausgang Prozentsollwertkanal
138
Ausgang Prozentistwertkanal
740
741
long-Quelle
Quelle
9
0
Ausgang Frequenzrampe
1
5
62
Ausgang Frequenzsollwertkanal
50
Frequenzsollwert MFE1
EM-RES-03
für Boolean-Größen
für uint, int, long-Größen
Daten
TRUE
FALSE
Kontakteingang 1
Kontakteingang 2
Kontakteingang 3
Laufmeldung
Sollwert erreicht
Daten
0
Prozentsollwert 1
Prozentsollwert 2
Prozentwert MFE1
Steuerwort
Zustandswort
Daten
0
Festfrequenz 1
Liniensollwert
EM-RES-03
41
41