Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Des Ausgangsstromkreises Und Des Motors; Kabeltypen Und -Längen; Tabelle 4-6 Maximal Zulässige Längen Des Motorkabels (200 V-Umrichter); Tabelle 4-7 Maximal Zulässige Längen Des Motorkabels (400 V-Umrichter) - Control Techniques SP0201 Benutzerhandbuch

Baugrößen 0 bis 6 universeller -
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
4.8
Schutz des Ausgangsstromkreises
und des Motors
Der Ausgangsstromkreis ist mit einem elektronischen Kurzschluss-
Schnellschutz abgesichert, der den Fehlerstrom auf normalerweise nicht
mehr als das Fünffache des Ausgangsnennstromes begrenzt und den
Stromfluss nach ca. 20µs unterbricht. Es sind keine weiteren
Schutzvorrichtungen gegen Kurzschluss erforderlich.
Der Umrichter bietet für den Motor und dessen Kabel einen Überlastschutz.
Damit diese Schutzmaßnahme aktiv ist, muss Pr 0.46 Motornennstrom auf
einen für den jeweiligen Motortyp angemessenen Wert eingestellt sein.
Pr 0.46 Motornennstrom muss richtig eingestellt sein, um im
Fall einer Motorüberlastung eine potenzielle Brandgefahr zu
vermeiden
WARNUNG
Vorhanden ist auch eine Vorrichtung für einen Motorthermistor, um eine
Überhitzung des Motors wie etwa in Folge eines Verlustes der Kühlung
zu vermeiden.
4.8.1
Kabeltypen und -längen
Da Kapazitäten im Motorkabel für den Umrichterausgang eine
zusätzliche Belastung darstellen, müssen Sie sicherstellen, dass die
Kabellänge nicht die in Tabelle 4-6, Tabelle 4-7und Tabelle 4-8
angegebenen Werte überschreitet.
Verwenden Sie ein PVC-isoliertes Kabel für 105 °C (221 °F) (UL 60/75 °C
Temperaturanstieg) mit Kupferleitern und einem geeigneten
Nennspannungsbereich für folgende Stromanschlüsse:
Vom Netz zum externen EMV-Netzfilter (falls verwendet)
Netzanschluss (oder externes EMV-Filter) für Umrichter
Vom Antrieb zum Motor
Vom Antrieb zum Bremswiderstand
Tabelle 4-6 Maximal zulässige Längen des Motorkabels (200 V-
Umrichter)
Netznennspannung 200 V
Maximal zulässige Motorkabellängen für jede der
folgenden Frequenzen
Gerätetyp
3 kHz
4 kHz
SP0201
SP0202
SP0203
SP0204
SP0205
65 m
SP1201
(210 ft)
100 m
SP1202
(330 ft)
130 m
SP1203
(425 ft)
SP1204
SP2201
SP2202
200 m
150 m
(660 ft)
(490 ft)
SP2203
SP3201
SP3202
SP4201
250 m
185 m
SP4202
(820 ft)
(607 ft)
SP4203
SP5201
250 m
185 m
(820 ft)
(607 ft)
SP5202
Unidrive SP Benutzerhandbuch
Ausgabenummer: 12
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
6 kHz
8 kHz
12 kHz
16 kHz
50 m
(165 ft)
(120 ft)
50 m
(165 ft)
75 m
(245 ft)
100 m
(330 ft)
125 m
90 m
(410 ft)
(295 ft)
125 m
90 m
(410 ft)
(295 ft)
www.controltechniques.de
Inbetrieb-
Optimie-
SMARTCARD-
nahme
rung
Betrieb
Tabelle 4-7 Maximal zulässige Längen des Motorkabels (400 V-
Umrichter)
Maximal zulässige Motorkabellängen für jede der
Gerätetyp
3 kHz
SP0401
SP0402
SP0403
SP0404
SP0405
SP1401
SP1402
SP1403
SP1404
SP1405
SP1406
SP2401
SP2402
200 m
(660 ft)
SP2403
SP2404
SP3401
SP3402
SP3403
SP4401
SP4402
SP4403
250 m
SP5401
(820 ft)
SP5402
SP6401
SP6402
Tabelle 4-8 Maximal zulässige Längen des Motorkabels (575 V-
Umrichter)
Maximal zulässige Motorkabellängen für jede der
Gerätetyp
3 kHz
SP3501
SP3502
SP3503
200 m
SP3504
(660 ft)
37 m
SP3505
SP3506
SP3507
Onboard-
Erweiterte
Technische
SPS
Parameter
Daten
Netznennspannung 400 V
folgenden Frequenzen
4 kHz
6 kHz
8 kHz
50 m
(165 ft)
65 m
(210 ft)
100 m
(330 ft)
130 m
(425 ft)
75 m
(245 ft)
100 m
(330 ft)
150 m
(490 ft)
90 m
(295 ft)
185 m
125 m
(607 ft)
(410 ft)
Netznennspannung 575 V
folgenden Frequenzen
4 kHz
6 kHz
8 kHz
150 m
100 m
75 m
(490 ft)
(330 ft)
(245 ft)
Fehlerdia-
Hinweise zum
gnose
UL-Protokoll
12 kHz
16 kHz
37 m
50 m
(120 ft)
(165 ft)
12 kHz
16 kHz
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis