Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 21: Zweiter Motorparametersatz - Control Techniques SP0201 Benutzerhandbuch

Baugrößen 0 bis 6 universeller -
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
11.19
Menü 21: Zweiter Motorparametersatz
Parameter
21.01 Max. Referenz
21.02 Sollwertbegrenzung (Minimum) {0.01}*
21.03 Referenz Auswahl
21.04 Beschleunigungsgeschwindigkeit {0.03}*
21.05 Verzögerungszeit
21.06 Motornennfrequenz
21.07 Nennstrom
21.08 Nennlast min-1
21.09 Nennspannung
21.10 Motorleistungsfaktor
21.11 Anzahl der Motorpole
21.12 Ständerwiderstand
21.13 Spannungs-Offset
21.14 Streuinduktivität (σL
s)
21.15 Motor 2 aktiv
21.16 Thermische Zeitkonstante
21.17 Drehzahlregler: Kp-Verstärkung {0.07}*
21.18 Drehzahlregler: Ki-Verstärkung {0.08}*
21.19 Drehzahlregler: Kd-Verstärkung {0.09}*
21.20 Encoder-Phasenwinkel
21.21 Selektor für Drehzahlrückführung
21.22 Kp-Verstärkung Stromregler
21.23 Ki-Verstärkung Stromregler
21.24 Ständerinduktivität (L
)
s
21.25 Motormagnetisierungskennlinie
Stützpunkt 1
21.26 Motormagnetisierungskennlinie
Stützpunkt 2
21.27 Motorische Stromgrenze
21.28 Generatorische Stromgrenze
21.29 Symmetrische Stromgrenze
21.30 Motorspannung pro 1 000 min-1, K
21.31 Motor Polteilung
Lesen/
Nur Lesen
LS
Schreiben
NL
(Read only)
(Read/Write)
Gefiltert
Zielparameter
FI
DE
(Filtered)
(Destination)
* Die Sollwerte in Menü 0 gelten nur, wenn der zweite Motorparametersatz durch Setzen von Pr 11.45 auf 1 aktiviert wurde. (Der zweite
Motorparametersatz ist nur wirksam, wenn die Leistungsendstufe des Antriebs nicht freigegeben ist, d.h. sich im Zustand Blockiert (inh),
Betriebsbereit (rdY) oder sich in einem Fehlerzustand befindet.)
Wenn der zweite Motorparametersatz aktiv ist, wird das Symbol „Mot2" in der linken unteren Ecke des LCD-Displays angezeigt, oder der
Dezimalpunkt (///das Dezimalkomma), der (///das) an zweiter Stelle in der ersten Zeile des LED-Displays erscheint, leuchtet auf.
Encoder-Phasenwinkeln (nur Servomodus)
Ab Software-Version V01.08.00 des Antriebs werden die Encoder-Phasenwinkel in Pr 3.25 und Pr 21.20 auf die SMARTCARD kopiert,
wenn eine der SMARTCARD-Übertragungsmethoden verwendet wird.
Ab Software-Version V01.05.00 bis V01.07.01 des Antriebs werden die Encoder-Phasenwinkel in Pr 3.25 und Pr 21.20 nur dann auf die
SMARTCARD kopiert, wenn entweder Pr 0.30 auf Prog (2) oder Prxx.00 auf 3yyy gesetzt wurde.
WARNUNG
Dies ist hilfreich, wenn die SMARTCARD verwendet wird, um den Parametersatz eines Antriebs zu sichern. Jedoch ist Vorsicht geboten,
wenn die SMARTCARD für die Übertragung von Parametersätzen von einem zum anderen Antrieb verwendet wird.
Außer wenn bekannt ist, dass der Encoder-Phasenwinkel des an den Zielantrieb angeschlossenen Servomotors der gleiche ist wie bei
dem an den Ursprungsantrieb angeschlossenen Servomotor, ist ein Autotune vorzunehmen, oder der Encoder-Phasenwinkel ist manuell
in Pr 3.25 (oder Pr 21.20) einzutragen. Ist der Encoder-Phasenwinkel falsch, kann der Antrieb die Kontrolle über den Motor verlieren, was
zu einer Fehlerabschaltung des Typs O.SPd oder Enc10 führen kann, wenn der Antrieb aktiviert wird.
Bei Software-Version V01.04.00 des Antriebs und älteren Versionen oder bei Verwendung der Software-Version V01.05.00 bis V01.07.01
und bei Verwendung von Pr xx.00 (der auf 4yyy gesetzt ist), werden die Encoder-Phasenwinkel in Pr 3.25 und Pr 21.20 nicht auf die
SMARTCARD kopiert. Aus diesem Grunde würden Pr V01.04.00 und Pr V01.05.00 im Ziel-Antrieb bei einer Übertragung dieses
Datenblocks von der SMARTCART nicht geändert.
250
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
Bereich ( )
OL
{0.02}*
0 bis 3.000,0 Hz
SPEED_LIMIT_MAX min-1
±3.000 Hz
±SPEED_LIMIT_MAX min-1
{0.05}* A1.A2 (0), A1.Pr (1), A2.Pr (2), Pr (3), PAd (4), Prc (5)
0,0 bis 3.200,0
0,000 bis 3.200,000
s/100 Hz
0,0 bis 3.200,0
0,000 bis 3.200,000
{0.04}*
s/100 Hz
{0.47}*
0 bis 3000,0 Hz
VT> 0 bis 1250,0 Hz
{0.46}*
0 A bis RATED_CURRENT_MAX
{0.45}* 0 bis 180 000 min-1
0,00 bis 40.000,00 min-1
{0.44}*
0 V bis AC_VOLTAGE_SET_MAX
{0.43}*
0,000 bis 1,000
VT> 0,000 bis 1,000
{0.42}*
Auto bis 120 Pole (0 bis 60)
Baugröße 1 bis 5: 0,000 bis 65,000
Baugröße 6: 0,000 bis 65,000 x 10 m
0,0 bis 25,0 V
0,000 bis 500,000 mH
OFF (0) oder ON (1)
{0.45}*
0,0 bis 3000,0
0,000 bis 6,5535 rad s
0,00 bis 655,35 s/rad s
0,00000 bis 0,65535 s
{0.43}*
0.0 bis 359.9° elektrisch
drv (0), SLot1 (1), SLot2 (2),
{0.38}*
0 bis 30,000
{0.39}*
0 bis 30,000
VT> 0,00 bis 5.000,00 mH
VT> 0 bis 100% des
magnetischen Nennflusses
VT> 0 bis 100% des
magnetischen Nennflusses
0 bis MOTOR2_CURRENT_LIMIT_MAX %
0 bis MOTOR2_CURRENT_LIMIT_MAX %
{0.06}*
0 bis MOTOR2_CURRENT_LIMIT_MAX %
SV> 0 bis 10 000 V
e
0,00 bis 655,35 mm
Uni
Unipolar
Bi
Bipolar
Leistungsdaten-
Nicht kopiert
NC
RA
abhängig (Rating-
(Not copied)
Dependent)
www.controltechniques.de
Inbetrieb-
Optimie-
SMARTCARD-
nahme
rung
Betrieb
Standard ( )
CL
OL
EUR> 50,0
USA> 60,0
5,0
s/1000 min-1
10,0
s/1000 min-1
EUR> 50
USA> 60
Antriebsnennstrom (Pr 11.32)
EUR> 1.500
USA> 1.800
200 V-Antrieb: 230 V
400 V-Antrieb: EUR> 400 V, USA> 460 V
575 V-Antrieb: 575 V
690 V-Antrieb: 690 V
0.85
Auto (0)
0,0
89,0
-1
-1
-1
-1
/rad s
SLot3 (3)
20
40
165,0
165,0
165,0
Bit
Bitparameter
Geschützt
PT
(Protected)
Onboard-
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
VT
SV
EUR> 1.500,0
3,000.0
LS
Uni
USA> 1.800,0
0.0
LS
Bi
A1.A2 (0)
LS
Txt
2,000
0,200
LS
Uni
2,000
0,200
LS
Uni
LS
Uni
LS
Uni
EUR> 1.450,00
3,000.00
LS
Uni
USA> 1.770,00
LS
Uni
LS
Uni
6 Pole (3) LS
Txt
0,0
LS
Uni
LS
Uni
0,000
LS
Uni
NL
Bit
20,0
LS
Uni
0,0300
0,0100
LS
Uni
0,10
1,00
LS
Uni
0,00000
LS
Uni
0,0
LS
Uni
drv (0)
LS
Txt
200 V: 75, 400 V: 150,
LS
Uni
575 V: 180, 690 V: 215
200 V: 1.000, 400 V: 2,000,
575 V: 2.400, 690 V: 3,000 LS
Uni
0,00
LS
Uni
50
LS
Uni
75
LS
Uni
175,0
LS
Uni
175,0
LS
Uni
175,0
LS
Uni
98
LS
Uni
0,00
LS
Uni
Txt
Text
Anwender-
US
speicherung
PS
(User Save)
Unidrive SP Benutzerhandbuch
Ausgabenummer: 12
Hinweise zum
UL-Protokoll
Typ
US
PT US
US
US
US
US
RA
US
US
RA
US
RA
US
US
RA
US
RA
US
RA
US
NC PT
US
US
US
US
US
US
US
US
RA
US
US
US
RA
US
RA
US
RA
US
US
US
Speicherung beim
Ausschalten
(Power-Down Save)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis