Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 4-5 Baugröße 4 Und Darüber - Nennwerte Für Eingangsstrom, Sicherungen Und Kabelquerschnitt; Netzschütz - Control Techniques SP0201 Benutzerhandbuch

Baugrößen 0 bis 6 universeller -
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Tabelle 4-5 Baugröße 4 und darüber - Nennwerte für Eingangsstrom, Sicherungen und Kabelquerschnitt
Max.
Typischer
Eingangs-
Eingangs-
Geräte-
strom
strom
typ
A
A
SP4201
62,1
68,9
SP4202
72,1
78,1
SP4203
94,5
99,9
SP5201
116
142
SP5202
137
165
SP4401
61,2
62,3
SP4402
76,3
79,6
SP4403
94,1
97,2
SP5401
126
131
SP5402
152
156
SP6401
224
241
SP6402
247
266
SP4601
23
26,5
SP4602
26,1
28,8
SP4603
32,9
35,1
SP4604
39
41
SP4605
46,2
47,9
SP4606
55,2
56,9
SP5601
75,5
82,6
SP5602
89,1
94,8
SP6601
128
138
SP6602
144
156
Kabelverlegeart (ref: IEC60364-5-52:2001)
B1 - Separate Kabel in Kabelkanal.
B2 - Mehradrige Kabel in Kabelkanal
C - Mehradriges Kabel offen verlegt.
HINWEIS
Die Kabelquerschnitte stammen von IEC60364-5-52:2001
Tabelle A.52.C mit einem Korrekturfaktor von 0,87 für 40 °C
Umgebungstemperatur (von Tabelle A52.14) bei
Kabelverlegemethode B2 (Mehradriges Kabel in Kabelkanal).
Bei Verwendung einer anderen Verlegeart oder bei niedrigerer
Umgebungstemperatur kann der Kabelquerschnitt reduziert werden.
Die oben aufgeführten Kabelquerschnitte sind lediglich Richtwerte. Die
Montage und Bündelung der Kabel beeinflusst deren Strombelastbarkeit.
In einigen Fällen sind kleinere Kabel möglich, in anderen jedoch größere
erforderlich, um übermäßig hohe Temperaturen oder übermäßig hohe
Spannungsabfälle zu vermeiden. Die korrekten Kabelquerschnitte sind
in den lokalen Verdrahtungsvorschriften nachzuschlagen.
N
HINWEIS
Bei den angegebenen Kabelquerschnitten wird vorausgesetzt, dass der
maximal zulässige Motorstrom dem maximal zulässigen Umrichterstrom
entspricht. Bei Verwendung von Motoren geringerer Leistung kann der
Kabelquerschnitt entsprechend angepasst werden. Um sicherzustellen,
dass Motor und Kabel gegen Überlastung geschützt sind, muss der
Umrichter mit dem richtigen Motornennstrom programmiert werden.
N
HINWEIS
Die UL-Zulassung hängt vom jeweils richtigen Typ der UL-kompatiblen
Sicherung ab und gilt für Anwendungsfälle, in denen der symmetrische
Kurzschlussstrom 100 kA nicht überschreitet. Weitere Informationen zur
Kabeldimensionierung finden Sie in Kapitel 14 Hinweise zum UL-
Protokoll auf Seite 298.
70
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
Sicherungsoption 1
IEC-Klasse
Nordamerika:
gR
Ferraz HSJ
A
A
100
90
100
100
125
125
200
175
250
225
80
80
110
110
125
125
200
175
250
225
315
300
315
300
63
60
63
60
63
60
63
60
63
60
80
60
125
100
125
100
200
200
200
200
www.controltechniques.de
Inbetrieb-
Optimie-
SMARTCARD-
Onboard-
nahme
rung
Betrieb
Sicherungsoption 2
Halbleitersicherung in Reihe
mit Hochleistungssicherung
(HRC) oder Unterbrecher
Hochleistungs-
Halbleitersi-
sicherung
cherung
IEC-Klasse gG
IEC-Klasse aR
UL-Klasse J
A
A
90
160
100
160
125
200
160
200
200
250
80
160
100
200
125
200
160
200
200
250
250
315
300
350
32
125
40
125
50
125
50
125
63
125
63
125
90
160
125
160
200
200
200
200
Sicherungstypen
Die Netzversorgung des Umrichters muss auf angemessene
Weise vor Überlastung und Kurzschlüssen geschützt
werden. Tabelle 4-3, In Tabelle 4-4 und Tabelle 4-5 sind
WARNUNG
empfohlene Sicherungsdimensionierungen aufgeführt. Bei
Nichtbeachtung besteht Brandgefahr.
Eine Sicherung oder ein anderer Schutz ist bei allen stromführenden
Verbindungen zur AC-Versorgung vorzusehen.
Ein Sicherungsautomat (MCB) oder Kompaktleistungsschalter (MCCB)
vom Typ C kann anstatt von Sicherungen bei Baugrößen 1 bis 3 des
Umrichters unter folgenden Bedingungen eingesetzt werden:
Das Auslösevermögen für Fehlerabschaltungen muss für die
Installation ausreichen
Bei den Baugrößen 2 und 3 muss der Umrichter in einem
Schaltschrank montiert werden, der die Anforderungen an ein
Brandschutzgehäuse erfüllt
Siehe Kapitel 14 Hinweise zum UL-Protokoll für die Anforderung der UL-
Listungs.
Sicherungstypen
Die für die Sicherung gewählte Spannungsdimensionierung muss für die
Netzspannung des Umrichters angemessen sein.
Erdverbindungen
Der Umrichter ist an Systemerde der AC-Versorgung anzuschließen.
Der Erdanschluss muss den örtlichen Vorschriften und der üblichen
Vorgehensweise entsprechen.
4.7.1
Netzschütz
Der für Umrichter der Baugrößen 10 bis 6 empfohlene Schütztyp hat die
Gebrauchskategorie AC1.
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
Kabelquerschnitt
EN 60204
Eingang
Ausgang
Eingang
2
2
AWG
120 mm
120 mm
25
25
3
35
35
3
70
70
1
95
95
2/0
120
120
4/0
25
25
3
35
35
2
70
70
1
95
95
2/0
120
120
4/0
2 x 70
2 x 70
2 x 2/0
2 x 120
2 x 120
2 x 4/0
4
4
10
6
6
8
10
10
8
16
16
6
16
16
6
25
25
4
35
35
2
50
50
1
2 x 50
2 x 50
2 x 1
2 x 50
2 x 50
2 x 1
Unidrive SP Benutzerhandbuch
Ausgabenummer: 12
Hinweise zum
UL-Protokoll
UL508C
Ausgang
AWG
3
3
1
2/0
4/0
3
2
1
2/0
4/0
2 x 2/0
2 x 4/0
10
8
8
6
6
4
2
1
2 x 1
2 x 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis