Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Externe Emv-Netzfilter; Tabelle 12-34 Baugröße 6 (Nur 400 V): Einhaltung Von; Tabelle 12-35 Baugröße 6 (Nur 690 V): Einhaltung Von; Tabelle 12-36 Verwendungsnachweis Für Emv-Filter - Control Techniques SP0201 Benutzerhandbuch

Baugrößen 0 bis 6 universeller -
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Tabelle 12-34 Baugröße 6 (nur 400 V): Einhaltung von
Emissionsstandards
Motorkabellänge (m)
Mit internem Filter:
0 bis 100
100 bis max*
Mit externem Filter:
0 bis 100
*Siehe Abschnitt 12.1.21 Maximale Länge des Motorkabels auf
Seite 272.
Tabelle 12-35 Baugröße 6 (nur 690 V): Einhaltung von
Emissionsstandards
Motorkabellänge (m)
Mit internem Filter:
0 bis 100
100 bis max*
Mit externem Filter:
0 bis 25
0 bis 100
*Siehe Abschnitt 12.1.21 Maximale Länge des Motorkabels auf
Seite 272.
Schlüssel (aufgeführt in absteigender Reihenfolge des zulässigen
Emissionsgrades):
E2R
EN 61800-3: Zweite Umgebung, eingeschränkte Vertriebsklasse
(zum Vermeiden von Störstrahlungen sind u.U. zusätzliche
Maßnahmen erforderlich)
E2U
EN 61800-3: Zweite Umgebung, uneingeschränkte Vertriebsklasse
I
Generischer Industriestandard EN 50081-2 (EN 61000-6-4)
EN 61800-3: erste Umgebung, eingeschränkte Vertriebsklasse
(EN 61800-3 fordert die Einhaltung der folgenden
Vorsichtsmaßnahme:)
Dies ist ein Produkt der eingeschränkten Vertriebsklasse
gemäß IEC 61800-3. Dieses Produkt kann in Wohngebieten
Funkstörungen verursachen. In diesem Falle muss der
Benutzer entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen.
CAUTION
R
Fachgrundnorm für Wohngebiete EN 50081-1 (EN 61000-6-3)
EN 61800-3: Erste Umgebung, uneingeschränkte Vertriebsklasse
EN 61800-3 definiert Folgendes:
Eine erste Umgebung umfasst Wohnbereiche. Diese Umgebung
enthält auch Bereiche, die direkt (ohne Transformatoren) an
Niederspannungsnetze angeschlossen sind, die Wohngebäude mit
Strom versorgen.
Die sekundäre Umgebung bezieht sich auf alle solche
Einrichtungen, die nicht direkt an ein Niederspannungsnetz für die
Versorgung von Wohngebäuden angeschlossen sind.
Die eingeschränkte Vertriebsklasse ist definiert als eine
Vertriebsmethode, bei der der Hersteller die Lieferung von
Ausrüstungen an Lieferanten, Kunden oder Benutzer beschränkt,
die einzeln bzw. zusammen technische Kompetenz zu EMV-
Bestimmungen in verschiedenen Umrichteranwendungsfällen haben.
Unidrive SP Benutzerhandbuch
Ausgabenummer: 12
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
Taktfrequenz (kHz)
3
4
6
E2U
E2R
I
Taktfrequenz (kHz)
3
4
6
E2U
E2R
I
I
Nicht verwenden
www.controltechniques.de
Inbetrieb-
Optimie-
SMARTCARD-
Onboard-
nahme
rung
Betrieb
IEC 61800-3:2004 und EN 61800-3:2004
Die Version von 2004 der Norm verwendet eine andere Terminologie zur
besseren Abstimmung der Anforderungen mit der EMV-EG-Richtlinie.
Elektrische Antriebssysteme werden in C1 bis C4 unterteilt:
Kategorie
Vorgesehen für den Einsatz in der
C1
ersten oder zweiten Umgebung
Weder ein steckbares noch mobiles
Gerät, nur dann vorgesehen für den
C2
Einsatz in der ersten Umgebung, wenn
es von einem Fachmann installiert
wurde, sonst in der zweiten Umgebung
Vorgesehen für den Einsatz in der
C3
zweiten Umgebung, nicht in der
ersten Umgebung
Nennleistungen von mehr als 1000 V
oder mehr als 400 A, vorgesehen für
C4
den Einsatz in komplexen Systemen
in der zweiten Umgebung
Zu beachten: Kategorie 4 ist beschränkender als E2R, da der
Nennstrom des PDS für das komplette PDS 400 A überschreiten muss
oder die Versorgungsspannung 1000 V überschreiten muss.
12.2

Optionale externe EMV-Netzfilter

Tabelle 12-36 Verwendungsnachweis für EMV-Filter
Umrichter
SP0201 bis SP0205 (1-ph)
SP0201 bis SP0205 (3-ph)
SP1201 bis SP1202
SP1203 bis SP1204
SP2201 bis SP2203
SP3201 bis SP3202
SP4201 bis SP4203
SP5201 bis SP5202
SP0401 bis SP0405
SP1401 bis SP1404
SP1405 bis SP1406
SP2401 bis SP2404
SP3401 bis SP3403
SP4401 bis SP4403
SP5401 bis SP5402
SP6401 bis SP6402
SP3501 bis SP3507
SP4601 bis SP4606
SP5601 bis SP5602
SP6601 bis SP6602
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
Entsprechender
Definition
oben verwendeter
Schaffner
CT-Artikelnr.
4200-6000
4200-6001
4200-6118
4200-6119
4200-6210
4200-6307
4200-6406
4200-6503
4200-6002
4200-6118
4200-6119
4200-6210
4200-6305
4200-6406
4200-6503
4200-6603
4200-6309
4200-6408
4200-6504
4200-6604
Hinweise zum
UL-Protokoll
Code
R
I
E2U
E2R
Epcos
CT-Artikelnr.
4200-6121
4200-6120
4200-6211
4200-6306
4200-6405
4200-6501
4200-6121
4200-6120
4200-6211
4200-6306
4200-6405
4200-6501
4200-6601
4200-6308
4200-6407
4200-6502
4200-6602
275

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis