Bedienungsanleitung | VLT® Soft Starter MCD 600
Obwohl der Notlauf die Funktionsanforderungen des Notfallbetriebs erfüllt, empfiehlt Danfoss nicht die Verwendung dieser
Funktion in Situationen, in denen eine Prüfung bzw. Konformität mit bestimmten Normen erforderlich ist, da die Funktion nicht
zertifiziert ist.
VERKÜRZTE GERÄTELEBENSDAUER
Ein Fortsetzen des Notfallbetriebs wird nicht empfohlen. Der Notfallbetrieb beeinträchtigt möglicherweise die Lebensdauer
des Softstarters, da sämtliche Schutz- und Abschaltvorrichtungen deaktiviert sind. Durch Verwendung des Softstarters im
Notfallbetriebmodus erlischt die Produktgarantie.
Lassen Sie den Softstarter nicht ständig im Notfallbetrieb laufen.
-
9.6 Hilfsabschaltung
Ein externer Abschaltungschaltkreis (z. B. ein Niederdruck-Alarmschalter für ein Pumpensystem) kann verwendet werden, um den
Softstarter abzuschalten und den Motor zu stoppen. Der externe Stromkreis wird über einen programmierbaren Eingang (Eingang A
DI-A, COM+ oder Eingang B DI-B, COM+) angeschlossen. Um das Verhalten der Abschaltung zu steuern, stellen Sie die folgenden
Parameter ein:
•
Parameter 7-1 Funktion Eingang A: Wählen Eingangsabsch. (N/O).
•
Parameter 7-2 Ein. A Abschalt.: Nehmen Sie die Einstellung nach Bedarf vor. Beispielsweise begrenzt Nur Lauf die
Eingangsabschaltung auf den Fall, dass der Softstarter nur in Betrieb ist.
•
Parameter 7-3 Abschaltverz. Ein.A: Legt eine Verzögerung zwischen der Aktivierung des Eingangs und der Abschaltung des
Softstarters fest.
•
Parameter 7-4 Ein. A Startverz.: Stellt eine Verzögerung ein, bevor der Softstarter den Zustand des Eingangs nach dem Startsignal
überwacht. So kann beispielsweise eine Verzögerung erforderlich sein, um den Aufbau des Leitungsdrucks zu ermöglichen.
•
Parameter 7-10 Name Eingang A: Wählen Sie einen Namen, zum Beispiel Ein. A Abschalt. (optional).
9.7 Typische Regelverfahren
Die Anforderungen an eine Anwendung sind von Installation zu Installation unterschiedlich, die unten aufgeführten Methoden sind
jedoch oft ein guter Ausgangspunkt für gängige Anwendungen.
Tabelle 18: Typische Regelverfahren
Anwendung
Bugstrahlruder
Zentrifuge (Abscheider)
Hackmaschine
Kompressor – Kolben – be-
lastet
Kompressor – Kolben – last-
frei
Danfoss A/S © 2018.10
H I N W E I S
H I N W E I S
Anlaufmodus
Anlau-
fram-
penzeit
[s]
Konstantstrom
5
Konstantstrom
1
Konstantstrom
1
Konstantstrom
1
Konstantstrom
1
Anlauf-
Strom-
strom
grenze
(%FLC)
(%FLC)
100
400
200
450
200
450
200
450
200
400
AQ262141844215de-000201 / 175R1174 | 59
Stoppmodus
Stoppzeit [s]
Freilaufstopp
k. A.
Freilaufstopp
k. A.
Freilaufstopp
k. A.
Freilaufstopp
k. A.
Freilaufstopp
k. A.
Betrieb