Bedienungsanleitung | VLT® Soft Starter MCD 600
5.4.3 Start/Stopp
Der VLT® Soft Starter MCD 600 erfordert eine 2-Ader-Regelung.
A
B
A Reset
B Start/Stopp
Abbildung 7:
Start/Stopp-Steuerkabel
VERSUCHTER ANLAUF
Wenn der Starteingang bei Anlegen der Regelspannung geschlossen wird, versucht der Softstarter einen Start.
Überprüfen Sie, dass der Start/Stopp-Eingang geöffnet ist, bevor Sie die Regelspannung anlegen.
-
Der MCD 600 nimmt nur einen Befehl von den Steuereingängen an, wenn Parameter 1-1 Befehlsquelle auf Digitaleingang
eingestellt ist.
5.4.4 Quittieren/Starter deaktivieren
Der Reset-Eingang (RESET, COM+) ist werkseitig ein Öffner. Der Softstarter startet nicht, wenn der Reset-Eingang geöffnet ist. Im
Display wird in diesem Fall Nicht bereit angezeigt.
Wenn der Reset-Eingang beim betrieb des Softstarters geöffnet wird, trennt der Softstarter die Netzversorgung und lässt zu, dass der
Motor im Freilauf stoppt.
Der Reset-Eingang kann für einen Schließer- oder Öffnerbetrieb konfiguriert werden. Nehmen Sie die Auswahl in Parameter 7-9
Reset Logik vor.
5.4.5 Programmierbare Eingänge
Die programmierbaren Eingänge (DI-A, COM+ und DI-V, COM+) erlauben eine Steuerung des Softstarters über externe Vorrichtungen.
Der Betrieb der programmierbaren Eingänge wird über die Parameter 7-1 bis 7-8 geregelt.
Danfoss A/S © 2018.10
RESET
COM+
START
V O R S I C H T
H I N W E I S
H I N W E I S
Installation
AQ262141844215de-000201 / 175R1174 | 31