Bedienungsanleitung | VLT® Soft Starter MCD 600
Fehlerbehebung
•
Den Auslösungszustand beheben.
•
Überprüfen Sie die folgenden Parameter:
-
Parameter 7-1 Funktion Eingang A.
-
Parameter 7-2 Ein. A Abschalt..
-
Parameter 7-3 Abschaltverz. Ein.A.
-
Parameter 7-4 Ein. A Startverz..
-
Parameter 7-5 Funktion Eingang B.
-
Parameter 7-6 Ein. B Abschalt..
-
Parameter 7-7 Abschaltverz. Ein.B.
-
Parameter 7-8 Ein. B Startverz..
12.2.18 Momentaner Überstrom
Ursache
Die Abschaltung ist nicht einstellbar. Der Strom in allen 3 Phasen hat den Wert von Parameter 1-2 Motornennstrom um das 7,2-fache
überschritten. Ursachen können ein blockierter Rotorzustand oder ein elektrischer Fehler im Motor bzw. in der Verdrahtung sein.
Fehlerbehebung
•
Prüfen Sie, ob blockierte Lasten vorhanden sind.
•
Überprüfen Sie den Motor und die Kabel auf Störungen.
•
Es gibt keine zugehörigen Parameter zu dieser Abschaltmeldung.
12.2.19 Interner Fehler X
Ursache
Wobei X eine Zahl ist. Die Abschaltung ist nicht einstellbar. Der Softstarter hat einen internen Fehler ausgelöst.
Fehlerbehebung
•
Wenden Sie sich mit dem Fehlercode (X) an Danfoss.
12.2.20 Interner Fehler 88
Ursache
Die Firmware des Softstarters ist nicht mit der Hardware kompatibel.
12.2.21 LCP getrennt
Ursache
Parameter 1-1 Befehlsquelle ist auf Fernbedienung eingestellt, der Softstarter kann jedoch kein Fern-LCP erkennen.
Danfoss A/S © 2018.10
Fehlerbehebung
AQ262141844215de-000201 / 175R1174 | 135