Bedienungsanleitung | VLT® Soft Starter MCD 600
1
Netzfrequenz
2
Motor Lf
3
Motorleistung
4
Motortemperatur
1 Parameter 10-10 Benutzerparam. 3 (Werkseinstellung: Netzfrequenz)
2 Parameter 10-11 Benutzerparam. 4 (Werkseinstellung: Leistungsfaktor)
3 Parameter 10-12 Benutzerparam. 5) (Werkseinstellung:Motorbetriebsstrom)
4 Parameter 10-13 Benutzerparam. 6) (Werkseinstellung: Motortemperatur)
Abbildung 23:
Benutzerdefinierter Bildschirm
8.5.3 Betriebsfeedback-Bildschirme
Die Betriebsrückmeldungsbildschirme zeigen den Motorbetriebsstrom in der oberen Hälfte des Bildschirms an. Um auszuwählen,
welche Informationen in der unteren Hälfte angezeigt werden, drücken Sie [▵] und [▿].
•
Echtzeit-Linienstrom an jeder Phase.
•
Letzte Startinformationen.
•
Datum und Uhrzeit.
1
69,0 A
2
Letzter Start
3
350 % FLC
1 Motorbetriebsstrom
2 Startdauer (Sekunden)
3 Maximaler aufgenommener Anlaufstrom (als Prozentwert des Motor-Voll-Laststroms)
4 Berechneter Anstieg der Motortemperatur.
Abbildung 24:
Betriebsfeedback-Bildschirme
8.5.4 Leistungsdiagramm
Das Leistungsdiagramm bietet eine Echtzeitanzeige der Betriebsleistung. Verwenden Sie die Parameter 10-2 bis 10-5, um das
Diagramm zu formatieren.
Das Display auf dem Haupt LCP zeigt Informationen zum Motorstrom an.
Danfoss A/S © 2018.10
59,7 Hz
1.01
37,0 kW
85%
010 s
4
D Temp. 5 %
LCP und Feedback
AQ262141844215de-000201 / 175R1174 | 55