Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximal Zulässige Anlaufzeit - Danfoss VLT MCD 600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCD 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung | VLT® Soft Starter MCD 600
12.2.7 EEPROM-Fehler
Ursache
Beim Laden der Daten vom EEPROM zum RAM beim Einschalten des LCP ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlerbehebung
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort.
Es gibt keine zugehörigen Parameter zu dieser Abschaltmeldung.
12.2.8 Maximal zulässige Anlaufzeit
Ursache
Parameter 1-2 Motornennstrom ist für den Motor nicht geeignet.
Parameter 2-4 Stromgrenze wurde zu niedrig eingestellt.
Parameter 2-2 Startrampenzeit wurde höher als die Einstellung für Parameter 5-15 Max. Anlaufzeit eingestellt.
Parameter 2-2 Startrampenzeit ist bei Verwendung der adaptiven Regelung bei einer hohen Trägheitslast zu kurz eingestellt.
Fehlerbehebung
Parameter 1-2 Motornennstrom.
Parameter 2-2 Startrampenzeit.
Parameter 2-4 Stromgrenze.
Parameter 3-4 Startrampenzeit-2.
Parameter 3-6 Stromgrenze-2.
12.2.9 Zündfehler Px
Ursache
X ist die Phase 1, 2 oder 3. Der SCR (Silicon Controlled Rectifier) schaltete nicht wie erwartet.
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie, ob defekte SCRs und interne Verdrahtungsfehler vorliegen.
Es gibt keine zugehörigen Parameter zu dieser Abschaltmeldung.
12.2.10 Voll-Laststrom zu hoch
Ursache
Wenn der Softstarter über eine Wurzel-3-Schaltung an den Motor angeschlossen ist, kann der Softstarter möglicherweise den
Anschluss nicht ordnungsgemäß erfassen.
Fehlerbehebung
Stellen Sie Parameter 20-6 Motoranschluss auf den für den Motor verwendeten Anschluss ein (in Reihe oder Wurzel-3-Schaltung).
Sollte die Störung weiterhin bestehen, kontaktieren Sie für weitere Hilfestellungen Ihren örtlichen Händler.
Siehe auch Parameter 20-6 Motoranschluss.
132 | Danfoss A/S © 2018.10
Fehlerbehebung
AQ262141844215de-000201 / 175R1174

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis