Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametergruppe 4-** Auto-Start/Stopp - Danfoss VLT MCD 600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCD 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung | VLT® Soft Starter MCD 600
Tabelle 60: 3-16 - Startverzögerung2
Bereich
* 0 s
0:00–60:00 (Minuten:Sekunden)
Tabelle 61: 3-17 - DC-Bremsmoment-2
Bereich
Funktion
*20%
20–100%
Zur Einstellung des Bremsmomentwerts, den der Softstarter zum Abbremsen des Motors nutzt.
Tabelle 62: 3-18 - DC-Bremszeit-2
Bereich
*1 s
0:01–0:30 (Minuten:Sekunden)
Tabelle 63: 3-19 - Bremsstromgrenze2
Bereich
*250%
100 bis 600 % Voll-Laststrom
Tabelle 64: 3-20 - Softbremsverzög.2
Bereich
*400 ms
400–2000 ms

10.8 Parametergruppe 4-** Auto-Start/Stopp

Tabelle 65: 4-1 - Auto-Strt/Stp-Mod
Option
*
Deaktiviert
Aktivierung des Uhrmodus
Aktivierung des Timer-Modus
Tabelle 66: 4-1 - Auto-Strt/Stp-Mod
Bereich
*00:00
00:00–23:59 hh:mm
Danfoss A/S © 2018.10
Funktion
Stellt eine Verzögerung ein, nachdem der Starter einen Startbefehl erhält, bevor er den
Motor startet.
Funktion
Legt die Dauer der Gleichstrominduktion während eines Bremsstopps fest.
Funktion
Legt die Zeit fest, die der Softstarter nach dem Empfang eines Stoppsignals wartet, bevor er beginnt,
den Motor mit Bremsstrom zu versorgen. Stellen Sie die zulässige Zeit für das Schalten von K1 und K2
ein.
Funktion
Aktivierung oder Deaktivierung des Auto-Start/Stopp-Betriebs.
Funktion
Legt die Dauer zum Anlaufen des Softstarters nach einem Auto Start des Timer-Modus fest.
Funktion
Definiert die Stromgrenze für die sanfte Bremse.
Programmierbare Parameter
AQ262141844215de-000201 / 175R1174 | 89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis