Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Uhren

Uhren in der Grundanzeige
Die Sendergrundanzeige enthält standardmäßig vier
Uhrenanzeigen. Neben der Sender- und der Mo-
dellbetriebszeit auf der linken Displayseite sind dies
eine „obere" und eine „mittlere" Uhr auf der rechten
Displayseite:
Modellname
Stoppuhr
Mod. 01
2:41h
H-J Sandbrunner
Flugzeit
9.8V
5:03h
0
0 0
Zur Einstellung dieser Uhren wechseln Sie in dieses
Menü »Uhren« und wählen mit gedrücktem Drehge-
ber die entsprechende Displayzeile an:
„Modellzeit"
Modellzeit
2 : 41h
Akkuzeit
5 : 03h
Stoppuhr
0:00
Flugzeit
0:00
Timer
Diese Uhr zeigt die aktuell registrierte Gesamtzu-
griffszeit auf den derzeit aktiven Modellspeicherplatz.
Ggf. können Sie die automatische Zeiterfassung über
einen rechts im Display zugeordneten Schalter auch
beeinfl ussen, indem Sie mit diesem die „Modellzeit"-
Uhr nach Bedarf ein- und ausschalten. Ein Kurzdruck
auf den Drehgeber bei inversem CLR-Feld setzt die
Anzeige auf „0:00h" zurück.
94
Programmbeschreibung:
„Akkuzeit"
Modellzeit
Akkuzeit
Stoppuhr
Flugzeit
0:00
0:00
Zur Überwachung des Senderakkus wird mit diesem
Betriebszeitmesser die Gesamteinschaltdauer des
Senders seit dem letzten Ladevorgang erfasst. Ein
0
Schalter kann nicht zugewiesen werden.
Diese Uhr wird automatisch auf den Wert „0:00"
zurückgesetzt, sobald bei Wiederinbetriebnahme
des Senders die Spannung des Senderakkus, z. B.
aufgrund eines Ladevorganges oder dessen Tausch
gegen einen frisch geladenen, merklich höher als
zuletzt ist.
Ein Druck auf den Drehgeber bei inversem CLR-Feld
0s
setzt die Anzeige ebenfalls auf „0:00h" zurück.
0s
„Stoppuhr" und „Flugzeit"
Alarm
Diese beiden (vorwärts oder rückwärts laufenden)
CLR
Uhren befi nden sich in der rechten Bildschirmhälfte
der Grundanzeige, siehe Abbildung rechts oben.
Wählen Sie die Zeile „Stoppuhr" bzw. „Flugzeit" mit
gedrücktem Drehgeber an:
Modellzeit
Akkuzeit
Stoppuhr
Flugzeit
Die Stoppuhr lässt sich mit jedem beliebigen der zur
Verfügung stehenden Schalter starten und stoppen.
Wechseln Sie dazu zum Schaltersymbol-Feld am un-
teren Bildschirmrand. Die Zuordnung eines Schalters
erfolgt, wie auf Seite 36 beschrieben.
Uhren
In der Grundanzeige setzt
angehaltene Uhr auf den programmierten Startwert
2 : 41h
zurück, siehe weiter unten (Abschnitt „Alarm" und
5 : 03h
„Timer").
0:00
0s
Die Flugzeituhr kann über einen zugeordneten Schal-
0:00
0s
ter gestartet und bei wieder geöffnetem Schalter in
Timer
Alarm
der Grundanzeige durch Druck auf
CLR
in gestopptem Zustand mit
zurückgesetzt werden! Daher empfi ehlt sich der Mo-
mentschalter SW 8.
Bei Wahl eines Geberschalters vergessen Sie bitte
nicht, diesem im Menü »Geberschalter« einen ent-
sprechenden Geber zuzuweisen und den Schaltpunkt
entlang dem Geberweg festzulegen. Beispielsweise
kann der Startimpuls beim Einschalten des Elektro-
motors erfolgen:
Umschaltung zwischen „vorwärts" und „rück-
wärts"
Vorwärts laufende Uhr:
Werden die Uhren nach Schalterzuordnung mit dem
2 : 41h
Anfangswert „0:00" gestartet, laufen sie vorwärts bis
5 : 03h
maximal 999 min und 59 s, um dann wieder bei 0:00
0:00
0s
zu beginnen.
0:00
0s
„Timer" (rückwärts laufende Uhr):
Timer
Alarm
SEL
SEL
SEL
In der Spalte „Timer" wählen Sie über das linke SEL-
Feld die Startzeit zwischen 0 und 180 min und über
das rechte SEL-Feld eine Startzeit zwischen 0 und
59 s.
(CLEAR
CLEAR
die zuvor wieder
ESC
CLEAR
auf den Startwert
Modellzeit
2 : 41h
Akkuzeit
5 : 03h
Stoppuhr
5:00
Flugzeit
0:00
Timer
SEL
SEL
= „0" bzw. „00".)
gestoppt und
30s
G1
0s
G1
Alarm
SEL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis