Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Phasenzuweisung

Einrichten von Flugphasen
P H A S E N Z U W E I S U N G
prior
kombi
A
B
C
D
Im Auslieferzustand des Senders ist dieses Menü
zunächst ausgeblendet. Um es zu aktivieren, wech-
seln Sie zum Menü »Ausblenden Codes« (Seite 58)
oder stellen Sie vor dem Anlegen eines neuen Spei-
cherplatzes den Expertenmode im Menü »Allgem.
Einstellungen« (Seite 134) auf „ja".
In dem zuvor für Flächen- und Helikoptermodelle
jeweils getrennt beschriebenen Menü »Phasenein-
stellung« haben Sie Phasennamen festgelegt. In
diesem, für beide Modelltypen identischen Menü
müssen Sie nun die Schalter- bzw. Schalterkombi-
nationen festlegen, über die Sie die jeweilige Phase
aufrufen wollen. Ausnahme im Heli-Menü: Einer der
beiden Autorotationsschalter muss im Menü »Son-
derschalter« gesetzt werden.
Folgende Prioritäten sind zu beachten:
Die Autorotationsphase (nur im Heli-Modus) hat un-
abhängig von den Schalterstellungen der übrigen
Phasen immer(!) Vorrang. Sobald der Autorotations-
schalter betätigt wird, erscheint folgende Display-
Anzeige:
P H A S E N Z U W E I S U N G
prior
kombi
Autorot
A
B
C
D
Der Phasenschalter „A" besitzt Priorität vor allen
nachfolgenden Schalterstellungen „B" bis „D".
Benützen Sie also den Schalter „A" nur dann, wenn
Sie aus jeder anderen Flugphase – außer der Auto-
92
Programmbeschreibung:
rotationsphase beim Heli – unmittelbar in die, diesem
Schalter zugewiesene Phase wechseln wollen.
Programmierung der Flugphasenschalter
Die „normalen" Schalter (SW) sowie die softwaresei-
<1
normal
>
tigen Geberschalter (G1 ... G4 bzw. G1i ... G4i)
SEL
werden in gewohnter Weise zugewiesen. Die Reihen-
folge der Zuordnung ist unerheblich. Sie müssen nur
darauf achten, dass Sie die für Sie „richtigen" Schal-
ter zuweisen. (Im Heli-Programm z. B. achten Sie also
darauf, dass Sie einen eventuell bereits im Menü
»Sonderschalter« zugewiesenen Autorotationsschal-
ter in diesem Menü nicht nochmals vergeben.)
Beispiel Flächenmodell für vier Flugphasen mit
Phasenpriorität
P H A S E N Z U W E I S U N G
prior
A
1
Wechseln Sie nach der Schalterzuordnung mittels
Drehgeber nach rechts zu SEL und legen Sie für
jede Schalterstellung bzw. Kombination von Schalter-
stellungen eine der im Menü »Phaseneinstellung«
erstellte Phase fest, beispielsweise «1 normal»,
«2 Start», «3 Strecke», «4 Landung».
Dem geschlossenen („I") Prioritätsschalter „A" weisen
Sie sinnvollerweise diejenige Phase zu, in die Sie
unabhängig von den Schalterstellungen „B" und „C"
direkt schalten wollen, z. B. in die Phase „Start", wenn
über den gleichen Schalter ein E-Motor eingeschaltet
<1
normal
>
wird ...
SEL
Flugphasen
kombi
B
C
D
2
3
<1 normal >
SEL
P H A S E N Z U W E I S U N G
prior
kombi
A
B
C
D
1
2
3
... oder in die Phase «normal» ... z. B. im Notfall.
Bei geöffnetem „A"-Schalter („ ") wählen Sie nach
eigenem Ermessen für die Schalterstellungen „B" und
„C" die übrigen Phasen(namen), siehe Tabelle weiter
unten.
Beispiel:
Phasenschalter
A A
B B
C C
D D
E E
F F
1 1
2 2
3 3
I
I
I
o.
o.
I
I
I
I
In diesem Beispiel wurden die drei 2-Stufenschal-
ter SW 1, 2 und 3 zugewiesen. Anstelle von zwei
Einzelschaltern könnten Sie alternativ (z. B. für SW
2 und 3) auch einen der beiden 3-Stufen-Schalter
(SW 5 + 6 bzw. SW 9 + 10) verwenden. Bei häufi ge-
rer Anwendung von Flugphasen ist ein solcher den
Einzelschaltern vorzuziehen, da er
übersichtlicher in der Anwendung ist.
Zuzuweisen ist ein Dreistufenschal-
ter in diesem Fall immer von seiner
Mittelstellung ausgehend.
Nehmen Sie anschließend die erforderlichen Einstel-
<2 Start
>
SEL
Phasennummer
und
Phasenname
2 Start
1 normal
3 Strecke
4 Landung
nicht belegt,
also defaultmäßig:
1 normal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis