Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Thema Betriebsanleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thema:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Größere Kinder und
Kinder-Rückhaltesysteme
Kinder, die zwei Jahre alt oder aus ih-
rem veränderbaren Kindersitz mit
Blickrichtung nach hinten herausge-
wachsen sind, können mit Blick nach
vorn im Fahrzeug befördert werden.
Kindersitze mit Blickrichtung nach
vorn und veränderbare Kindersitze, die
in der Position mit Blickrichtung nach
vorn verwendet werden, sind für Kin-
der vorgesehen, die über zwei Jahre alt
sind oder die Gewichtsgrenze oder ma-
ximale Größe für den veränderbaren
Kindersitz in der Position mit Blick-
richtung nach hinten überschreiten.
Kinder sollten so lange wie möglich in
einem Kindersitz mit Blickrichtung
nach vorn und mit einem Kindergurt
gesichert befördert werden, bis sie die
maximal zulässige Größe oder das ma-
ximal zulässige Gewicht des Kindersit-
zes erreichen. Diese Kindersitze wer-
den ebenfalls im Fahrzeug durch den
Dreipunkt-Sicherheitsgurt oder durch
das ISOFIX-Verankerungssystem für
Kinder-Rückhaltesysteme
Siehe „ISOFIX – Verankerungssystem
für Kinder-Rückhaltesysteme".
Alle Kinder, deren Gewicht oder Größe
über der Grenze für den Kindersitz mit
Blick nach vorn liegt, sollten so lange
ein Sitzerhöhungskissen verwenden,
bis sie mit den Sicherheitsgurten des
Fahrzeugs korrekt gesichert werden
können. Wenn das Kind nicht mit über
dem Sitzpolster des Fahrzeugsitzes an-
gewinkelten Beinen sitzen kann, wäh-
rend es mit dem Rücken an der
Rückenlehne anliegt, ist ein Sitzerhö-
hungskissen zu verwenden. Kinder-
sitze und Sitzerhöhungskissen werden
mit dem Dreipunkt-Automatikgurt im
Fahrzeug befestigt.
Größere Kinder
Kinder, die bereits groß genug zum
Anlegen des normalen Sicherheitsgurts
sind, sind auf dem Rücksitz unterzu-
bringen und mit dem Dreipunkt-
Sicherheitsgurt anzuschnallen. Hierbei
gilt, dass das Kind die Beine über die
Sitzvorderkante abwinkeln kann, wäh-
rend es mit dem Rücken an der
Rückenlehne anliegt.
befestigt.
• Vergewissern Sie sich, dass das Kind
aufrecht sitzt.
• Der Beckengurtabschnitt muss so
tief und eng wie möglich über den
Hüften anliegen.
• Den Sitz des Sicherheitsgurts von
Zeit zu Zeit prüfen. Kinder sitzen
ungern still und der Gurt kann des-
halb leicht verrutschen.
• Falls der Schultergurt am Gesicht
oder Hals des Kindes anliegt, das
Kind weiter zur Fahrzeugmitte set-
zen. Niemals zulassen, dass ein Kind
den Schultergurt unter einem Arm
oder hinter dem Rücken durchführt.
WARNUNG!
• Ein falsch eingebautes Rückhalte-
system kann seine Schutzfunktion
nicht erfüllen. Bei einem Aufprall
kann es losgerissen werden. Das
Kind kann dadurch schwer ver-
letzt oder getötet werden. Beach-
ten Sie genau die Hinweise des
Herstellers
beim
Einbau
Kinder-Rückhaltesystems.
(Fortsetzung)
des
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis