Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Thema Betriebsanleitung Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thema:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

besonders nützlich bei aufgewirbeltem
Spritzwasser auf der Straße oder bei
übersprühender Flüssigkeit von der
Scheibenwaschanlage
vorausfahren-
der Fahrzeuge. Um den Regensensor
zu aktivieren, drehen Sie das Ende des
Kombischalterhebels in eine der vier
Intervalleinstellungen.
Die Empfindlichkeit des Systems
kann mithilfe des Kombischalterhe-
bels eingestellt werden. Wischinter-
vallstellung 1 ist die am wenigsten
empfindliche Stellung und Wischin-
tervallstellung 4 ist die empfindlichste
Stellung. Einstellung 3 ist bei norma-
lem Regen zu verwenden. Die Ein-
stellungen 1 und 2 können gewählt
werden, wenn der Fahrer eine gerin-
gere Wischerempfindlichkeit bevor-
zugt. Die Einstellung 4 kann gewählt
werden, wenn der Fahrer eine höhere
Empfindlichkeit
bevorzugt.
Scheibenwischer
mit
wechseln je nach auf der Wind-
schutzscheibe registrierter Feuchtig-
keitsmenge automatisch zwischen
Intervall, langsamem Wischen und
136
schnellem Wischen. Den Wischer-
schalter in Stellung OFF (Aus) schal-
ten, wenn das System nicht benutzt
wird.
Die Funktion „Scheibenwischer mit
Regensensor" kann über das Uconnect
Touch™-System ein- und ausgeschal-
tet werden. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Einstellungen
von Uconnect Touch™" in „Instrumen-
tentafel".
HINWEIS:
• Die Regensensorfunktion funk-
tioniert nicht, wenn der Wi-
scherschalter in Stellung Wi-
scherstufe 1 oder Wischerstufe 2
steht.
• Der Regensensor funktioniert
möglicherweise nicht einwand-
frei, wenn Eis oder angetrockne-
Die
tes Streusalzwasser auf der
Regensensor
Windschutzscheibe ist.
• Die Verwendung von Produkten,
die Wachs oder Silikon enthal-
ten, kann die Funktion des Re-
gensensors beeinträchtigen.
Das Regensensorsystem verfügt über
Schutzfunktionen für Wischerblätter
und Wischerarme. Es arbeitet unter
den folgenden Bedingungen nicht:
• Wischsperre bei niedrigen Tem-
peraturen – Der Regensensor
funktioniert nicht, wenn das Fahr-
zeug beim Einschalten der Zün-
dung steht und die Außentempera-
tur unter 0 °C liegt, solange nicht
der Wischerschalter auf dem Kom-
bischalterhebel betätigt wird, die
Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als
0 km/h beträgt oder die Außentem-
peratur über den Gefrierpunkt
steigt.
• Leerlauf-Wischsperre – Der Re-
gensensor funktioniert nicht bei
eingeschalteter
Zündung
Schalthebelstellung
(Leerlauf) und bei einer Fahrge-
schwindigkeit unter 8 km/h, außer
wenn der Wischerschalter bewegt
wird oder wenn der Schalthebel aus
NEUTRAL (Leerlauf) in eine an-
dere Stellung geschaltet wird.
und
NEUTRAL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis