Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Thema Betriebsanleitung Seite 150

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thema:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
• Der Abstandstempomat dient dem
Fahrkomfort. Er ersetzt nicht die
aktive, vorausschauende und ord-
nungsgemäße
Bedienung
Fahrzeugs. Es liegt immer im Ver-
antwortungsbereich des Fahrers,
Straßenverhältnisse, Verkehr, Wit-
terungsbedingungen, Fahrzeugge-
schwindigkeit sowie den Sicher-
heitsabstand zu beachten und vor
allen Dingen stets bremsbereit zu
sein, um sicherzustellen, dass das
Fahrzeug unter allen Bedingungen
sicher gelenkt wird. Auto fahren
erfordert stets Ihre volle Aufmerk-
samkeit, damit Sie Ihr Fahrzeug
immer unter Kontrolle haben. Bei
Nichtbeachtung dieser Warn- und
Sicherheitshinweise kann es zu
einem Zusammenstoß und/oder
schweren oder lebensgefährlichen
Verletzungen kommen.
(Fortsetzung)
144
WARNUNG!
• Der Abstandstempomat:
– reagiert nicht auf Fußgänger,
entgegenkommende
zeuge und stehende Objekte
des
(z. B. ein stehendes Fahrzeug
in einem Stau oder ein liegen-
gebliebenes Fahrzeug).
– kann Straßen-, Verkehrs- und
Witterungsbedingungen nicht
in Betracht ziehen und wird
eventuell
Sicht in seiner Funktion einge-
schränkt.
– kann nicht den Kurvenverlauf
der Fahrspur oder die Bewe-
gung vorausfahrender Fahr-
zeuge vorausberechnen und ist
deshalb nicht in der Lage, ent-
sprechende Korrekturen durch-
zuführen.
– erkennt nicht immer vollstän-
dig komplexe Fahrbedingun-
gen, was zur Folge haben kann,
dass keine oder falsche Ab-
standswarnungen ausgegeben
werden.
Fahr-
durch
schlechte
(Fortsetzung)
WARNUNG!
• kann nur maximal 25 % der
Bremsleistung abrufen, sodass das
Fahrzeug nicht vollständig zum
Stillstand gebracht wird.
WARNUNG!
Sie sollten den Abstandstempoma-
ten abschalten:
• wenn Sie im Nebel, bei heftigen
Regen- oder Schneeschauern, bei
Schneeregen und in dichtem Ver-
kehr unterwegs sind oder schwie-
rige Fahrbedingungen (z. B. im
Bereich von Autobahnbaustellen)
herrschen.
• wenn Sie auf eine Autobahnaus-
fahrt fahren, wenn Sie auf kurvi-
gen, vereisten, verschneiten oder
rutschigen Straßen fahren, bei
starken Steigungen oder Gefällen.
• beim Ziehen eines Anhängers bei
starken Steigungen oder Gefällen.
• wenn die Umstände eine sichere
Fahrt mit konstanter Geschwin-
digkeit nicht zulassen.
(Fortsetzung)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis