Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Thema Betriebsanleitung Seite 339

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thema:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgase in den Fahrzeuginnenraum
eindringen. Darüber hinaus ist der
Zustand der Auspuffanlage jedes Mal
zu prüfen, wenn das Fahrzeug zum
Ölwechsel oder Schmierdienst ange-
hoben wird. Schadhafte Teile sind
auszutauschen.
WARNUNG!
Motorabgase können zu Verletzun-
gen oder zum Tod führen. Sie ent-
halten Kohlenmonoxid (CO), ein
farb- und geruchloses Gas. Das
Einatmen
von
Kohlenmonoxid
verursacht Bewusstlosigkeit und
kann schließlich zu einer Vergif-
tung führen. Um das Einatmen
von Kohlenmonoxid zu vermeiden,
finden Sie weitere Informationen
unter „Sicherheitstipps/Auspuffab-
gase" in „Vor dem Start".
ACHTUNG!
Der Katalysator erfordert die aus-
schließliche Verwendung von blei-
freiem Kraftstoff. Die Verwendung
von verbleitem Kraftstoff verhin-
dert die Funktion des Katalysators
als Abgasreinigung und kann die
Motorleistung erheblich einschrän-
ken bzw. zu schweren Motorschä-
den führen.
Unter normalen Betriebsbedingungen
sind keine Wartungsmaßnahmen am
Katalysator erforderlich. Es ist jedoch
auf eine korrekte Einstellung des Mo-
tors zu achten, um eine einwandfreie
Funktion des Katalysators zu gewähr-
leisten und mögliche Katalysator-
schäden zu verhindern.
ACHTUNG!
Bei nicht einwandfreiem Betriebszu-
stand Ihres Fahrzeugs kann es zu
Schäden am Katalysator kommen.
Wenn Störungen am Motor wie z. B.
Fehlzündungen oder ein spürbarer
Leistungsverlust auftreten, ist um-
gehend eine Vertragswerkstatt auf-
zusuchen. Sollten Sie dies trotz einer
offenkundig vorliegenden schweren
Störung versäumen, kann es zum
Überhitzen des Katalysators kom-
men, was Schäden am Katalysator
und am Fahrzeug verursachen kann.
HINWEIS: Absichtliche,
fachgerechte Eingriffe in die Abgas-
reinigungsanlage können rechtliche
Konsequenzen nach sich ziehen.
nicht
333

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis