Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Thema Betriebsanleitung Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thema:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn kein Befehl gesprochen wird,
antwortet das System mit einer von
zwei Antworten:
• I didn't understand (Ich habe nicht
verstanden)
• I didn't get that, etc., (Ich habe das
nicht erkannt usw.)
Wenn beim zweiten Mal kein Befehl
gesprochen wird, antwortet das Sys-
tem mit einer Fehlermeldung und gibt
kontextabhängige Anweisungen, was
gesagt werden kann. Nach drei aufei-
nanderfolgenden, nicht verstandenen
Befehlen wird die Sprachsteuerung
beendet.
Das Drücken der Sprachbefehlstaste
während der Ansage des Sys-
tems wird Unterbrechung genannt.
Das System wird unterbrochen und
Sie können nach dem Signalton
Sprachbefehle eingeben. Diese Funk-
tion ist nützlich, wenn Sie sich mit den
Optionen vertraut machen.
HINWEIS: Sie können jederzeit
die Wörter „Cancel" (Abbrechen)
oder „Help" (Hilfe) sagen.
Diese Befehle sind universell und bei
jedem Menü anwendbar. Alle anderen
Befehle können abhängig von der
jeweiligen
Anwendung
werden.
Bei Verwendung dieses Systems soll-
ten Sie deutlich und mit normaler
Lautstärke sprechen.
Das System erkennt Ihre Sprache am
besten, wenn die Fenster geschlossen
sind und das Gebläse der Heizung/
Klimaanlage auf niedriger Stufe steht.
Wenn das System einen Ihrer Befehle
nicht erkennt, werden Sie aufgefor-
dert, diesen zu wiederholen.
Um verfügbare Befehle zu hören, drü-
cken Sie die Uconnect™-Spracher-
kennungstaste
und sagen Sie
„Help" (Hilfe). Sie hören dann ver-
fügbare Befehle für das angezeigte
Display.
Natürliche Sprache
Durch natürliche Sprache kann der
Benutzer Befehle in Wortverbindun-
gen oder kompletten Sätze sprechen.
Das System filtert bestimmte unklare
Ausdrücke und Geräusche wie zum
verwendet
Beispiel „ah" und „eh" heraus. Das
System erkennt Füllwörter wie zum
Beispiel „I would like to" (Ich
möchte).
Das System verarbeitet mehrere Ein-
gaben in der gleichen Wortverbin-
dung oder Satz, wie zum Beispiel
„make a phone call" (Anruf tätigen)
und „Kelly Smith". Bei mehreren Ein-
gaben in der gleichen Wortverbin-
dung bzw. Satz identifiziert das Sys-
tem das Thema oder den Kontext und
bietet die dazugehörige nachfolgende
Anforderung, wie zum Beispiel „Who
do you want to call?" (Wen wollen Sie
anrufen?) bei einer Anrufanweisung,
wenn der spezifische Name nicht er-
kannt wurde.
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis