Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Thema Betriebsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thema:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gasgeneratoren der zusätzlichen
in den Sitzen eingebauten
Seiten-Airbags (SAB)
Die zusätzlichen in den Sitzen einge-
bauten Seiten-Airbags (SAB) sind so
konstruiert, dass sie nur bei bestimm-
ten seitlichen Kollisionen ausgelöst
werden.
Das
Rückhaltesystem-Steuergerät
(ORC) ermittelt anhand der Schwere
und Art des Aufpralls, ob ein seitli-
cher Aufprall das Auslösen der
Seiten-Airbags (SAB) erfordert.
Je nach Schwere und Art des Auf-
pralls kann der Gasgenerator des
Seiten-Airbags (SAB) auf der Auf-
prallseite des Fahrzeugs ausgelöst
werden, worauf er eine bestimmte
Menge ungiftigen Gases freigibt. Beim
Aufblasen drückt sich der Seiten-
Airbag (SAB) durch die Naht im Sitz-
bezug und entfaltet sich im Bereich
zwischen Passagier und Tür. Der
Seiten-Airbag bläst sich innerhalb
von 10 Millisekunden auf. Der ausge-
löste Seiten-Airbag wird sehr schnell
und mit so hoher Kraft aufgeblasen,
dass Sie verletzt werden können,
wenn Sie nicht die richtige Sitzhal-
tung eingenommen haben oder wenn
sich Gegenstände in dem Bereich befin-
den, in dem sich der Seiten-Airbag ent-
faltet. Dies gilt besonders für Kinder.
Gasgeneratoren der zusätzlichen
Seiten-Airbags (SABIC)
Bei Kollisionen, die auf einen be-
stimmten Bereich des Fahrzeugs be-
grenzt sind, kann das Rückhalte-
systeme-Steuergerät (ORC) je nach
Schwere und Art des Aufpralls die
SABIC-Airbags auslösen. Dabei löst
es nur die Seiten-Airbags auf der Seite
aus, die vom Aufprall betroffen ist.
Daraufhin wird eine große Menge an
ungiftigem Gas erzeugt und der seitli-
che Kopf-Airbag wird aufgeblasen.
Der seitliche Kopf-Airbag drückt
beim Aufblasen die Außenkante des
Dachhimmels beiseite und deckt das
Fenster ab. Der Airbag wird in ca.
30 Millisekunden (etwa einem viertel
Lidschlag) mit so hoher Kraft auf-
geblasen, dass Sie verletzt werden
können, wenn Sie nicht korrekt ange-
schnallt sind und korrekt sitzen oder
wenn sich Gegenstände in dem Be-
reich befinden, in dem sich der seitli-
che Kopf-Airbag entfaltet. Dies gilt
besonders für Kinder. Der Seitenvor-
hang-Airbag ist nur ungefähr 9 cm
dick, wenn er aufgeblasen ist.
Da die Airbag-Sensoren die Verzöge-
rung des Fahrzeugs in Bezug auf die
Zeit bemessen, sind die Fahrge-
schwindigkeit und der Schaden keine
guten Indikatoren dafür, ob ein Airbag
ausgelöst werden sollte oder nicht.
HINWEIS: Bei einem Überschlag
des Fahrzeugs werden möglicher-
weise die Gurtstraffer und/oder
Seiten-Airbags auf beiden Seiten
des Fahrzeugs ausgelöst.
Frontal- und
Seitenaufprallsensoren
Bei Frontal- und Seitenaufprallsituati-
onen können die Aufprallsensoren dem
ORC dabei helfen, die richtige Reak-
tion auf den Aufprall zu bestimmen.
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis