Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Thema Betriebsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thema:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Legende zur Tabelle oben:
• (1) Für Kinder-Rückhaltesysteme
ohne
ISO/XX-Größenklassenken-
nung (A bis G) muss der Fahrzeug-
hersteller für die jeweilige Gewichts-
klasse
die
fahrzeugspezifischen
ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme
angeben, die für jeden Sitzplatz
empfohlen werden.
• 1UF = Geeignet für vorwärtsgerich-
tete
Universal-ISOFIX-Kinder-
Rückhaltesysteme, die für die Ver-
wendung in dieser Gewichtsklasse
zugelassen sind.
• 1L = Geeignet für bestimmte
ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme
(CRS) aus der beigefügten Liste.
Diese
ISOFIX-Kinder-Rückhalte-
systeme gehören zu den Kategorien
„besonderes Fahrzeug", „begrenzt"
oder „halb-universal".
• X = ISOFIX-Position, die für
ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme
in dieser Gewichtsklasse und/oder
Größenklasse nicht geeignet ist.
58
Babyschalen und Kinder-
Rückhaltesysteme
Sicherheitsfachleute empfehlen, dass
Kinder mit Blickrichtung nach hinten
im Fahrzeug befördert werden sollten,
bis sie zwei Jahre alt sind oder bis sie
entweder die maximale Größe oder
die Gewichtsgrenze ihres Kindersitzes
mit Blickrichtung nach hinten errei-
chen. Zwei Arten von Kinder-Rück-
haltesystemen können mit Blickrich-
tung nach hinten verwendet werden:
Babyschalen und veränderbare Kin-
dersitze.
Die Babyschale ist nur mit Blickrich-
tung nach hinten im Fahrzeug einzu-
bauen. Sie wird für Kinder ab Geburt
empfohlen, bis sie die Gewichtsgrenze
oder die maximale Größe der Baby-
schale erreichen. Veränderbare Kin-
dersitze können mit Blickrichtung
nach hinten oder nach vorn im Fahr-
zeug eingebaut werden. Veränderbare
Kindersitze haben oft eine höhere Ge-
wichtsgrenze bei Einbau mit Blickrich-
tung nach hinten als Babyschalen. Aus
diesem Grund können sie in dieser Po-
sition von Kindern verwendet werden,
die zwar aus ihren Babyschalen her-
ausgewachsen sind, aber noch nicht
das Mindestalter von zwei Jahren er-
reicht haben. Kinder sollten solange
mit Blickrichtung nach hinten im
Fahrzeug befördert werden, bis sie
das maximal zulässige Gewicht oder
die maximal zulässige Größe des „ver-
änderbaren" Kindersitzes erreichen.
Beide Kinder-Rückhaltesysteme wer-
den
im
Fahrzeug
Dreipunkt-Sicherheitsgurt oder durch
das ISOFIX-Verankerungssystem für
Kinder-Rückhaltesysteme
Siehe „ISOFIX – Verankerungssystem
für Kinder-Rückhaltesysteme".
WARNUNG!
Kinder-Rückhaltesysteme, in de-
nen das Kind mit Blickrichtung
nach hinten untergebracht wird,
dürfen niemals auf dem Vordersitz
eines Fahrzeugs mit Beifahrer-
Airbag montiert werden. Bei Auslö-
sung des Airbags besteht die Ge-
fahr, dass der Airbag dem Kind
schwere oder sogar lebensgefährli-
che Verletzungen zufügt.
durch
den
befestigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis