Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Thema Betriebsanleitung Seite 311

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thema:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterseite der Luftpumpe) unter-
gebracht sind. Es darf allerdings
nur der schwarze Luftpumpen-
schlauch (7) verwendet werden.
Außerdem beim Aufblasen derarti-
ger Gegenstände sicherstellen, dass
der Betriebsartwählknopf (5) auf
Betriebsart Luft steht, um zu ver-
meiden, dass Dichtmittel in sie ein-
gespritzt
wird.
Das
Dichtmittel eignet sich nur für
Löcher von weniger als 6 mm
Durchmesser im Reifenprofil.
• Heben Sie das TIREFIT-Set nicht
an den Schläuchen an.
WARNUNG!
• Arbeiten Sie beim Abdichten des
Reifens nicht an der Fahrzeug-
seite, die dem fließenden Verkehr
zugewandt ist. Fahren Sie weit
genug von der Straße weg, um zu
vermeiden, dass Sie beim Ge-
brauch des TIREFIT-Sets ange-
fahren werden.
(Fortsetzung)
WARNUNG!
• Unter
TIREFIT nicht benutzen oder das
Fahrzeug fahren:
– wenn das Loch in der Reifen-
lauffläche ca. 6 mm oder grö-
ßer ist,
– wenn der Reifen an der Flanke
beschädigt ist,
TIREFIT-
– wenn der Reifen durch Fahren
mit viel zu geringem Reifen-
druck beschädigt ist,
– wenn der Reifen durch Fahren
mit einem platten Reifen be-
schädigt ist,
– wenn die Felge beschädigt ist,
oder
– wenn Sie sich über den Zu-
stand des Reifens oder der
Felge nicht sicher sind.
• TIREFIT von Hitze und offenem
Feuer fernhalten.
(Fortsetzung)
folgenden
Umständen
(Fortsetzung)
WARNUNG!
(Fortsetzung)
• Ein lose im Fahrzeug liegendes
TIREFIT-Set, das bei einem Auf-
prall oder bei einer Vollbremsung
nach vorn fliegt, kann die Fahr-
zeuginsassen
gefährden!
TIREFIT-Set stets in dem vorge-
sehenen
Fach
aufbewahren.
Nichtbefolgung dieser Sicher-
heitshinweise kann zu schweren
oder sogar lebensgefährlichen
Verletzungen für Sie, Ihre Beifah-
rer und andere Personen führen!
• Achten Sie darauf, dass TIREFIT
nicht in die Haare, in die Augen
oder auf die Kleidung gelangt.
TIREFIT ist beim Einatmen, Ver-
schlucken oder der Aufnahme
über die Haut gesundheitsschäd-
lich: Es reizt Haut, Augen und die
Atemwege. Bei Kontakt mit den
Augen oder mit der Haut sofort
mit fließendem Wasser gründlich
spülen. Bei Kontakt mit der Klei-
dung diese so bald wie möglich
wechseln.
(Fortsetzung)
Das
305

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis