Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Thema Betriebsanleitung Seite 342

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thema:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
(Fortsetzung)
• Verwenden Sie nicht reines Wasser
allein oder alkoholhaltige Kühl-
mittel (Frostschutzmittel). Keine
zusätzlichen Rostinhibitoren oder
Anti-Rost-Mittel verwenden, da
diese eventuell nicht mit dem Küh-
lermotorkühlmittel (Frostschutz-
mittel) kompatibel sind und den
Kühler zusetzen können.
• Dieses Fahrzeug ist nicht für Kühl-
mittel
(Frostschutzmittel)
Propylen-Glykol-Basis ausgelegt.
Die Verwendung von Kühlmittel
(Frostschutzmittel) auf Propylen-
Glykol-Basis wird nicht empfoh-
len.
Nachfüllen von Kühlmittel
Das Fahrzeug verfügt über ein ver-
bessertes
Motorkühlmittel
schutzmittel), sodass sich längere
Wartungsintervalle ergeben. Dieses
336
Motorkühlmittel (Frostschutzmittel)
muss erst nach bis zu zehn Jahren
bzw. 240.000 km ausgetauscht wer-
den. Um zu verhindern, dass dieser
längere Wartungszeitraum verkürzt
wird, muss während der gesamten Le-
bensdauer des Fahrzeugs stets das
gleiche Kühlmittel (Frostschutzmit-
tel) verwendet werden.
Beim Nachfüllen von Kühlmittel
(Frostschutzmittel):
auf
Es darf nur Wasser hoher Reinheit
wie destilliertes oder entionisiertes
Wasser zum Mischen von Wasser/
Motorkühlmittel (Frostschutz) ver-
wendet werden. Mangelhafte Wasser-
qualität mindert den Korrosionsschutz
im Motorkühlsystem.
Es ist die Aufgabe des Fahrzeug-
halters, für einen den klimatischen
(Frost-
Bedingungen entsprechenden Frost-
schutz des Kühlmittels zu sorgen.
HINWEIS: Durch Mischen ver-
schiedener Kühlmitteltypen (Frost-
schutzmittel) verringert sich die
Lebensdauer
des
(Frostschutzmittel) und das Kühl-
mittel muss häufiger gewechselt
werden.
Überdruck-Verschlussdeckel des
Kühlsystems
Der Verschlussdeckel muss vollstän-
dig festgezogen werden, um den Ver-
lust von Kühlmittel (Frostschutzmit-
tel)
zu
verhindern
sicherzustellen, dass das Kühlmittel
(Frostschutzmittel)
Kühlmittel-Ausgleichsbehälter in den
Kühler zurückfließt.
Die
Dichtfläche
des
schlussdeckels regelmäßig prüfen,
Schmutzablagerungen und Fremd-
körper entfernen.
Kühlmittels
und
um
aus
dem
Kühlerver-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis