Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Thema Betriebsanleitung Seite 300

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thema:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
(Fortsetzung)
• Fahrzeug und Anhänger bei
Anhängerbetrieb nicht überla-
den. Überladung kann zum Ver-
lust der Kontrolle über Fahrzeug
und Anhänger führen sowie man-
gelhafte Leistung oder Schäden
an Bremsanlage, Achsen, Motor,
Getriebe, Lenkung, Radaufhän-
gung, Karosseriestruktur oder
Reifen verursachen.
• Sicherheitsketten zwischen Fahr-
zeug und Anhänger sind stets zu
verwenden. Die Ketten immer
am Rahmen oder Abschlepphaken
des Fahrzeugs befestigen. Die Ket-
ten unter der Anhängerstütze über
Kreuz führen und dabei genug
Spiel für Kurvenfahrten lassen.
• Das Fahrzeug mit Anhänger nicht
auf Steigungen bzw. Gefällen
parken. Vor dem Verlassen des
Fahrzeugs die Feststellbremse an-
ziehen. Wählhebel von Automa-
tikgetriebe in Parkstellung PARK
schalten. Anhängerräder stets mit
Keilen blockieren.
(Fortsetzung)
294
WARNUNG!
(Fortsetzung)
• Das kombinierte zulässige Ge-
samtgewicht darf nicht über-
schritten werden.
• Das Gesamtgewicht muss zwi-
schen Zugfahrzeug und An-
hänger so verteilt werden, dass
die folgenden vier Werte nicht
überschritten werden:
1. Max. Zuladung wie auf der
Sicherheitsplakette mit Infor-
mationen zu Reifen und Trag-
fähigkeit definiert.
2. Zulässiges Gesamtgewicht des
Anhängers
3. Zulässige Achslast
4. Zulässige Stützlast der ver-
wendeten Anhängevorrichtung
(Aufgrund dieser Anforderung
ist es möglicherweise nicht im-
mer möglich 10 % bis 15 % des
Gesamtgewichts des Anhän-
gers auf die Anhängevorrich-
tung zu verlagern.)
Anforderungen für den
Anhängerbetrieb – Reifen
– Hängerbetrieb
bei
Notrad ist nicht zulässig.
– Der korrekte Reifendruck ist Vor-
aussetzung für einen sicheren und
komfortablen Betrieb des Fahr-
zeugs. Informationen zum Reifen-
druck und zur Herstellung des kor-
rekten Reifendrucks finden Sie
unter „Reifen – Allgemeine Infor-
mationen" in „Start und Betrieb".
– Die Reifen des Anhängers sind vor
dessen Verwendung auf korrekten
Luftdruck zu prüfen.
– Die Reifen sind zudem auf Ver-
schleiß oder sichtbare Schäden zu
überprüfen. Informationen zu Ver-
schleißanzeigern und dem richti-
gen Prüfverfahren finden Sie unter
„Reifen – Allgemeine Informati-
onen" in „Start und Betrieb".
montiertem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis