Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Thema Betriebsanleitung Seite 351

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thema:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigungsverfahren für
schmutzabweisenden Stoff
(länder-/modellabhängig)
Sitze mit schmutzabweisendem Stoff
können auf folgende Weise gereinigt
werden:
• Flecken so gut wie möglich mit ei-
nem sauberen, trockenen Tuch ent-
fernen.
• Verbliebene Flecken mit einem sau-
beren, feuchten Tuch entfernen.
• Verwenden Sie für hartnäckige Fle-
cken eine milde Seifenlösung auf
einem sauberen, feuchten Tuch.
Seifenrückstände mit einem fri-
schen, feuchten Tuch entfernen.
• Keine scharfen Lösungsmittel oder
andere
Stoffschutzmittel
schmutzabweisenden
anwenden.
Pflege des Innenraums
Die Innenverkleidung sollte mit einem
feuchten Tuch gereinigt werden. Ver-
wenden Sie keine scharfen Reini-
gungsmittel.
Lederpolster am besten regelmäßig mit
einem feuchten weichen Tuch abwi-
schen. Kleinere Schmutzpartikel kön-
nen scheuern und die Lederoberfläche
beschädigen und sollten daher sofort
mit einem weichen Tuch entfernt wer-
den. Hartnäckige Flecken lassen sich
leicht mit einem weichen Tuch und
einem geeigneten Reinigungsmittel
entfernen. Allerdings dürfen Leder-
polster nicht mit einer Flüssigkeit ge-
tränkt werden. Zum Reinigen von
Lederpolstern keine Poliermittel, Öle,
Reinigungsmittel,
Spülmittel oder Reinigungsmittel auf
Ammoniakbasis verwenden. Um den
Originalzustand des Leders möglichst
lange zu bewahren, muss nicht unbe-
dingt ein spezielles Lederpflegemittel
angewandt werden.
auf
Produkten
WARNUNG!
Zur Innenreinigung keine leicht-
flüchtigen Lösungsmittel verwen-
den. Viele dieser Lösungsmittel
sind feuergefährlich und können in
geschlossenen Räumen die Atem-
wege schädigen.
Reinigen der Scheinwerfer
Ihr Fahrzeug verfügt über Scheinwer-
ferabdeckungen aus Kunststoff, die
leichter und weniger empfindlich ge-
gen Steinschlag sind als Glasschein-
werfer.
Kunststoff ist jedoch kratzempfindli-
cher als Glas. Deshalb sind beim Rei-
nigen der Streuscheiben spezielle
Pflegevorschriften zu beachten.
Damit die Streuscheiben der Schein-
werfer nicht zerkratzen, was zu einer
Lösungsmittel,
Verringerung der Lichtausbeute führt,
dürfen die Streuscheiben nicht trocken
abgewischt werden. Straßenschmutz
mit milder Seifenlauge abwaschen und
mit klarem Wasser nachspülen.
Streuscheiben keinesfalls mit aggres-
siven Reinigungsmitteln, Lösungs-
mitteln, Stahlwolle usw. reinigen.
345

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis