Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Thema Betriebsanleitung Seite 296

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thema:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frontbereich
Der Frontbereich ist die maximale
Höhe multipliziert mit der maximalen
Breite der Vorderseite eines Anhängers.
Anhänger-Schlingerstabilisierung
(TSC)
Die Anhänger-Schlingerstabilisierung
kann eine ausziehbare mechanische
Verbindung sein, die zwischen der
Anhängerkupplung und der Anhän-
gerstütze eingesetzt wird und übli-
cherweise eine einstellbare Reibung
besitzt. Sie dämpft über die Teleskop-
bewegung alle unerwünschten Schlin-
gerbewegungen des Anhängers.
Je nach Ausstattung erkennt die elek-
tronische
Anhänger-Schlingerstabi-
lisierung (TSC) ein übermäßiges
Schlingern des Anhängers und betä-
tigt automatisch einzelne Radbrem-
sen bzw. reduziert die Motorleistung,
um zu versuchen, das Schlingern des
Anhängers zu beseitigen.
290
Gewicht tragende
Anhängevorrichtung
Eine Gewicht tragende Anhängevor-
richtung trägt das Gewicht der An-
hängerstütze so, als wäre es eine Last
auf einer Anhängerkupplung oder an
einem anderen Verbindungspunkt des
Fahrzeugs. Diese Arten von Anhänge-
vorrichtungen sind heutzutage am
weitesten verbreitet und werden übli-
cherweise für kleine und mittelgroße
Anhänger verwendet.
Gewicht verteilende
Anhängevorrichtung
Ein Gewicht verteilendes System ar-
beitet über federbelastete Stangen.
Sie werden üblicherweise für größere
Lasten verwendet und verteilen das
Gewicht der Anhängerstütze auf die
Vorder- und Hinterachse(n) des Zug-
fahrzeugs. Bei Verwendung in Befol-
gung der Anweisungen des Herstellers
sorgt sie für ausgeglicheneres Fahren
mit einer gleichmäßigeren Lenk- und
Bremskontrolle und damit auch für
mehr Sicherheit. Mit einer zusätzlichen
reibungsbasierten/hydraulischen
Schlingerstabilisierung wird das durch
Verkehr und Seitenwinde verursachte
Schlingern gedämpft, um die Sicher-
heit beim Ziehen eines Anhängers zu
erhöhen. Die Schlingerstabilisierung
und eine Gewicht verteilende Anhän-
gevorrichtung werden für höhere
Stützlasten empfohlen und können je
nach Fahrzeug- und Anhängerkon-
figuration/Beladung erforderlich sein,
um die zulässige Achslast einzuhalten.
WARNUNG!
• Eine unsachgemäß angebrachte
Gewicht verteilende Anhängevor-
richtung kann Handling, Fahrsta-
bilität und Bremsleistung beein-
trächtigen und zu einem Unfall
führen.
• Gewicht verteilende Systeme kön-
nen möglicherweise nicht mit
hydraulisch
betätigten
kupplungen kombiniert werden.
Weitere Informationen erhalten
Sie vom Hersteller des Anhängers
und der Anhängevorrichtung oder
von einem seriösen Händler für
Freizeitfahrzeuge.
Brems-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis