Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Thema Betriebsanleitung Seite 295

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thema:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zulässiges Gesamtgewicht
Das
zulässige
Fahrzeuggesamtge-
wicht ist das maximal zulässige Ge-
wicht Ihres Fahrzeugs. Dies schließt
Fahrer, Insassen, Zuladung und An-
hängerstützlast ein. Die Gesamtzula-
dung muss so berechnet werden, dass
das zulässige Fahrzeuggesamtgewicht
nicht überschritten wird. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter
„Zuladung/Fahrzeugdatenaufkleber"
in „Start und Betrieb".
Gesamtgewicht des Anhängers
Das Gesamtgewicht des Anhängers
umfasst das Eigengewicht des Anhän-
gers sowie sämtliche Zuladung, Be-
triebsmittel und Ausrüstung (ständig
oder vorübergehend), die sich in oder
am „beladenen und einsatzbereiten"
Anhänger befinden. Die empfohlene
Methode zur Ermittlung des Gesamt-
gewichts besteht darin, den voll bela-
denen Anhänger auf einer Fahrzeug-
waage zu wiegen. Die Tragfähigkeit
der Waage muss über dem Gesamtge-
wicht des Anhängers liegen.
Maximal zulässiges kombiniertes
Gesamtgewicht
Das maximal zulässige kombinierte
Gesamtgewicht ist das maximal zu-
lässige Gewicht Ihres Fahrzeugs und
Anhängers, wenn beide zusammen
gewogen werden.
HINWEIS: Das angegebene maxi-
male Fahrzeuggewicht schließt eine
Toleranz von 68 kg für den Fahrer
mit ein.
Zulässige Achslast
Die zulässige Achslast ist die maxi-
male Tragfähigkeit der Vorder- und
Hinterachse. Verteilen Sie die Ladung
gleichmäßig auf die Vorder- und Hin-
terachse. Achten Sie darauf, die zu-
lässige Achslast für die Vorder- und
Hinterachse nicht zu überschreiten.
Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter „Zuladung/Fahrzeugda-
tenaufkleber" in „Start und Betrieb".
WARNUNG!
Achten Sie unbedingt darauf, die
zulässige Achslast für die Vorder-
und Hinterachse nicht zu über-
schreiten. Die Überschreitung die-
ser Achslasten kann gefährliche
Fahrsituationen verursachen. Sie
können möglicherweise die Kon-
trolle über das Fahrzeug verlieren
und einen Unfall verursachen.
Anhängerstützlast
Die Anhängerstützlast ist das Ge-
wicht, mit dem der Anhänger auf
der Anhängerkupplung liegt. In den
meisten Fällen liegt es nicht unter 7 %
oder mehr als 10 % über der Anhän-
gerlast. Die Anhängerstützlast darf
weder den in der Anhängerbescheini-
gung angegebenen Wert noch die
Anhängerstützlast überschreiten. Sie
sollte nie weniger als 4 % der Anhän-
gerlast betragen und auch nicht weni-
ger als 25 kg. Sie müssen eine Anhän-
gerstützlast als Teil der Last Ihres
Fahrzeugs und dessen hinterer zuläs-
sigen Achslast betrachten.
289

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis