Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancia Thema Betriebsanleitung Seite 293

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thema:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasser ab. Bei Verwendung von Qua-
litätskraftstoff und Einhaltung der
Empfehlungen für den Betrieb bei
kalter Witterung sind für Ihr Fahr-
zeug keine Kraftstoffzusätze erforder-
lich. Sofern in Ihrer Umgebung ein
„Premium"-Dieselkraftstoff mit ho-
her Cetanzahl erhältlich ist, kann diese
Dieselsorte zu einem verbesserten Be-
triebsverhalten während der Kaltstart-
und Warmlaufphase führen.
TANKEN
1. Drücken Sie den Tankklappen-
Entriegelungsschalter (im Kartenfach
der Fahrertür).
Tankklappen-Entriegelungsschalter
2. Öffnen Sie die Tankklappe.
Tankklappe
3. Es gibt keinen Tankdeckel. Das
System wird durch eine innenliegende
Luftklappe abgedichtet.
4. Führen Sie die Zapfpistole völlig
in den Einfüllstutzen ein – während
des Auftankens öffnet und hält die
Zapfpistole die Luftklappe.
HINWEIS:
Nur eine Zapfpistole
der richtigen Größe öffnet die Ver-
riegelungen, durch die die Luft-
klappe sich öffnen kann.
5. Betanken Sie das Fahrzeug – wenn
die Zapfpistole „klickt" oder abschal-
tet, ist der Kraftstofftank voll.
6. Entfernen Sie die Zapfpistole und
schließen Sie die Tankklappe.
HINWEIS: Mit
einem
(der sich im Kofferraum im Reser-
veradbereich befindet) kann die
Luftklappe geöffnet werden, um in
einem Notfall das Fahrzeug mit ei-
nem Reservekanister zu betanken.
Kraftstofftrichter
ACHTUNG!
Um Spritzer zu vermeiden, sollte
der Tank nicht überfüllt werden.
Trichter
287

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis