Inbetriebnahme und Funktion...
ration der folgenden Parameter erforderlich. Die Daten
finden Sie im Motordatenblatt (diese Daten sind in der
Regel nicht auf dem Motor-Typenschild zu finden). Führen
Sie über Parameter 1-29 Automatic Motor Adaptation (AMA)
[1] Komplette AMA oder durch manuelle Eingabe der
Parameter eine komplette AMA durch. Sie müssen
Parameter 1-36 Iron Loss Resistance (Rfe) stets manuell
eingeben.
1.
Parameter 1-30 Stator Resistance (Rs).
2.
Parameter 1-31 Rotor Resistance (Rr).
3.
Parameter 1-33 Stator Leakage Reactance (X1).
4.
Parameter 1-34 Rotor Leakage Reactance (X2).
5.
Parameter 1-35 Main Reactance (Xh).
6.
Parameter 1-36 Iron Loss Resistance (Rfe).
Anwendungsspezifische Anpassung bei der
Durchführung von VVC+
+
VVC
ist der robusteste Steuermodus. In den meisten
Situationen bietet dieser ohne weitere Anpassungen
optimale Leistung. Führen Sie für eine Leistungsopti-
mierung eine komplette AMA durch.
Anwendungsspezifische Anpassung im Fluxvektorbetrieb
Der Fluxvektorbetrieb ist der bevorzugte Steuermodus für
eine optimale Wellenleistung in dynamischen
Anwendungen. Führen Sie eine AMA durch, da für diesen
Steuermodus genaue Motordaten erforderlich sind. Je nach
Anwendung können weitere Anpassungen erforderlich
sein.
Siehe Tabelle 5.7 für anwendungsbezogene Empfehlungen.
Anwendung
Einstellungen
Anwendungen mit
Behalten Sie berechnete Werte bei.
niedrigem Trägheits-
moment
Anwendungen mit hohem
Parameter 1-66 Min. Current at Low
Trägheitsmoment
Speed.
Erhöhen Sie den Strom je nach
Anwendung auf einen Wert
zwischen Standard- und
Maximalwert.
Stellen Sie die Rampenzeiten
entsprechend der Anwendung ein.
Eine zu schnelle Rampe auf
verursacht Überstrom bzw. ein zu
hohes Drehmoment. Eine zu
schnelle Rampe ab führt zu einer
Überspannungsabschaltung.
Hohe Last bei niedriger
Parameter 1-66 Min. Current at Low
Drehzahl
Speed.
Erhöhen Sie den Strom je nach
Anwendung auf einen Wert
zwischen Standard- und
Maximalwert.
MG37A303
Produkthandbuch
Anwendung
Lastfreie Anwendung
Nur Fluxvektor ohne Geber Stellen Sie Parameter 1-53 Model
Tabelle 5.7 Empfehlungen für Flux-Anwendungen
5.4.5 Konfiguration des
HINWEIS
Verwenden Sie Permanentmagnetmotoren (PM) nur bei
Lüftern und Pumpen.
Erste Programmierschritte
1.
2.
Programmierung von Motordaten
Nach Auswahl eines PM-Motors in Parameter 1-10 Motor
Construction sind die Parameter für PM-Motoren in Parame-
tergruppen 1-2* Motordaten, 1-3* Erw. Motordaten und 1-4*
sind aktiv.
Die erforderlichen Informationen finden Sie auf dem
Motor-Typenschild und im Datenblatt des Motors.
Programmieren Sie die folgenden Parameter in der
angegebenen Reihenfolge:
1.
2.
3.
Danfoss A/S © Rev. 04/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen
Passen Sie Parameter 1-18 Min.
Current at No Load an, um durch
Reduzierung des Drehmoment-
Rippels und der Vibrationen einen
sanfteren Motorbetrieb zu erreichen.
Shift Frequency ein.
Beispiel 1: Wenn der Motor bei 5 Hz
oszilliert and eine dynamische
Leistung bei 15 Hz erforderlich ist,
stellen Sie Parameter 1-53 Model Shift
Frequency auf 10 Hz ein.
Beispiel 2: Wenn bei der Anwendung
dynamische Laständerungen bei
niedriger Drehzahl erforderlich ist,
reduzieren Sie Parameter 1-53 Model
Shift Frequency. Überwachen Sie das
Motorverhalten, um sicherzustellen,
dass das Steuerprinzip
Umschaltpunkt nicht zu sehr
reduziert wird. Symptome für ein
ungeeignetes Steuerprinzip
Umschaltpunkt sind Motorschwin-
gungen oder die Abschaltung des
Frequenzumrichters.
Permanentmagnetmotors
Aktivieren Sie den PM-Motorbetrieb in
Parameter 1-10 Motor Construction. Wählen Sie
dazu [1] PM, Vollpol.
Stellen Sie Parameter 0-02 Motor Speed Unit auf [0]
UPM ein.
Parameter 1-24 Motor Current.
Parameter 1-26 Motor Cont. Rated Torque.
Parameter 1-25 Motor Nominal Speed.
5
5
63