Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecodata PowerDog-L PR Benutzerhandbuch Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solarmax Wechselrichter
S und C Serie
Besonderheiten
› RS485-Schnittstelle integriert
› Anschlussort: RJ45-Buchsen am Wechselrichter unten
› Busadresse muss vergeben werden
› 6-polige Verkabelung
Installation
› Wechselrichter und PowerDog® stromlos schalten (siehe Seite 16)
› Wechselrichter 1 mit PowerDog® verkabeln (Anschluss auf Buchse RJ45)
› Wechselrichter 2 und weitere Wechselrichter verkabeln (Verbindung über
Ethernet Patchkabel)
› Am letzten Wechselrichter Abschlussstecker stecken
› Busadresse vergeben
Bitte beachten Sie Anschlusshinweise des Herstellers genau!
ACHTUNG!
PowerDog® hat ebenfalls eine RJ45-Buchse für den Netzwerk-Anschluss.
Wechselrichter nur über Bus 1 oder Bus 2 anschließen! Das Gerät kann bei
Anstecken der Wechselrichter an die Ethernet-Schnittstelle zerstört werden!
8 7 6 5 4 3 2 1
Belegung RJ45 Ethernet-Patchkabel
Anschlussschema Solarmax S und C Serie
› Die Verkabelung erfolgt über ein selbst konfektioniertes Datenkabel (siehe
Seite 21) bzw. ein „fast connect" Kabel für den Anschluss des PowerDog®
an den ersten Wechselrichter (als Zubehör erhältlich).
98
PowerDog® Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerdog-lPowerdog-mPowerdog-s

Inhaltsverzeichnis