Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Großdisplays
LPR
L
M
Großdisplays können auf drei Arten angeschlossen werden:
› Anschluss über eine der beiden RS485-Schnittstellen
› Anschluss über den S0-Impulsausgang
› Anschluss von SolarfoxDisplays (Internetverbindung vorausgesetzt)
Bitte beachten Sie, dass Solarfoxdisplays von der Firma Ecodata freigegeben
werden müssen um eine Datenübertragung herzustellen.
Anschluss an RS485-Schnittstelle
Bitte beachten Sie, dass Sie auf Bus  2 kein Großdisplay anschließen können,
wenn ein RS422-Wechselrichter daran angeschlossen ist (z.B. Fronius, AEG,
Riello).
Außerdem müssen Sie darauf achten, wenn Sie ein Display in ein be stehendes
Wechselrichterbussystem einschleifen, dass Sie am Großdisplay die gleichen
Schnittstellenparameter einstellen wie bei den Wechselrichtern. Beachten Sie
auch, dass Sie ggf. den Abschlusswiderstand des letzten Wechselrichter ent-
fernen und am Großdisplay aktivieren, falls dieses dann am Ende des Busses
ist.
Bei einigen Wechselrichtern (z.B. Fronius, Suntension) muss das Großdisplay
über die S0-Output-Schnittstelle angeschlossen werden, weil eine gleich-
zeitige Nutzung nicht möglich ist.
Sie müssen in der Koniguration einstellen, an welche Schnittstelle Sie das
Großdisplay angeschlossen haben und welcher Großdisplayhersteller ange-
schlossen ist (Schneider Displaytechnik, RiCo Electronic, HvG Hard und Soft-
ware engineering).
HINWEIS!
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite oder unserem Support über
den aktuellen Stand der Ansteuerung von Großdisplays per Bus!
122
PowerDog® Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerdog-lPowerdog-mPowerdog-s

Inhaltsverzeichnis