Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Email und SMS-Alarmierung

Im Alarmfall erhalten Sie eine E-Mail und/oder SMS (je nach dem was Sie im
Portal unter Alarmierung eingestellt haben). Nachfolgend sind einige Beispiele
von Alarmierungen bzw. Warnungen aufgeführt. SMS-Versand ist derzeit nur
über einen E-Mail zu SMS-Gateway möglich (z.B. gmx).
Beispiel: E-Mail-Statusalarm Wechselrichter
ALARM REPORT (17.07.2011 15:00:01) - TEST
Kunde: Gerhard Muster
Bei der Anlage Familie Muster sind folgende Alarme aufgetreten:
Zeit
2011-07-17 14:32:42
2011-07-17 14:49:12
Zusammenfassung:
Alarme insgesamt: (0 Warnings / 2 Errors)
Erklärung:
Wechselrichter „Kaco 1" hat am 17.07.2011 um 14:32:42 den Statusalarm 10 Über-
temperatur-Abschaltung.
Wechselrichter „Kaco 4" hat am 17.07.2011 um 14:49:42 den Statusalarm 13 Über-
spannungs-Abschaltung.
Das Gerät kann ein Wechselrichter-Modulfeld-Zähler oder Sensor sein. Bei allge-
meinen Alarmen vom Portal steht hier eine ID die für Sie keine Bedeutung hat.
Lesen im Handbuch des Wechselrichters, was Sie zur Behebung des Fehlers tun
können bzw. kontaktieren Sie Ihren Solarteur!
Beispiel: E-Mail-Kommunikationsfehler PowerDog®-Portal
238
Gerät
AlarmCode
Alarmtext
Kaco 1
10
Übertemperatur Abschaltung
Kaco 4
13
Überspannungsabschaltung
PowerDog® Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerdog-lPowerdog-mPowerdog-s

Inhaltsverzeichnis