LPR
L
und rechnen diesen jeweils auf kWh/kWp um. Sollte hier auch eine größere Ab-
M
S
weichung auftreten, überprüfen Sie ob evtl. Schnee auf einigen Modulen liegt.
Ansonsten kontaktieren Sie Ihren Solarteur.
Die Leistungen der Wechselrichter bzw. Strings werden vor dem Vergleich auf
kWp umgerechnet, sodass es zu keinen Fehlalarmen zwischen kleinen und gro-
ßen Wechselrichter kommt.
Störungen selbst beheben
Viele Störungen (Internet, Wechselrichterkommunikation, etc.) können Sie
selbst beheben, indem Sie einen Neustart des Gerätes durchführen. Dies kön-
nen Sie entweder durch drücken des „Reset" Tasters links oben im Inneren des
Gerätes oder durch kurzes Aus- und Einstecken des Steckernetzteiles erreichen.
Gerätetausch
Sollte irgendwann der Fall eintreten, dass Ihr PowerDog® defekt wird und Sie
ein neues oder ein Austauschgerät von uns bekommen, dann erscheint nach
der Auswahl von Sprache und der Festlegung des Internetanschlusses ein Aus-
wahl, ob Sie die vorhandene Koniguration von unserem Server laden wollen
(wählen Sie „Konig. vom Portal laden" – empfohlen). Sämtliche Einstellungen
sind danach automatisch so wie vorher!
Wenn Sie eine neue Koniguration anlegen wollen, wählen Sie „Skip". Sie müs-
sen danach alle Parameter wie bei der Neuinstallation einstellen (inkl. Wechsel-
richtersuche etc.).
Entsorgung
HINWEIS!
PowerDog® enthält elektronische Bauteile und darf daher nicht mit dem Haus-
müll entsorgt werden. Es entstehen giftige Gase bei der Verbrennung!
240
PowerDog® Bedienungsanleitung