Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecodata PowerDog-L PR Benutzerhandbuch Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Siemens PVM Wechselrichter
Besonderheiten
› RS485 Schnittstelle integriert
› Anschlussort: am Wechselrichter außen durch Anschlussbuchsen
› Busadresse muss vergeben werden
› 2-polige Verkabelung
Installation
› Wechselrichter und PowerDog® stromlos schalten (siehe Seite 16)
› Wechselrichter 1 mit PowerDog® verkabeln
› Wechselrichter 2 und weitere Wechselrichter verkabeln
› Am letzten Wechselrichter Abschlussstecker auf „OUT" schrauben
› Busadresse vergeben
Bitte beachten Sie Anschlusshinweise des Herstellers genau!
Anschlussschema Siemens PVM
› Die Verkabelung erfolgt über ein selbst konfektioniertes Datenkabel (siehe
Seite 21).
› Zum Busanschluss müssen die vom Hersteller beigefügten Stecker (je
Wechselrichter liegen 2 Stk. Stecker 4-polig SACC-M12MS-4SC bei) an das
Datenkabel angeklemmt werden.
› Anschluss an Bus 1 oder Bus 2.
› Alle Wechselrichter verbinden mit geschirmtem 2-poligem Kabel.
› In-Out einhalten!
› Am letzten Wechselrichter Abschlussstecker mit Siemens-Rundstecker
anfertigen (Pin1+2 und 3+4 brücken) und auf „Out" schrauben.
› Wechselrichterbusadresse vergeben (nach Siemens Anleitung).
88
PowerDog® Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerdog-lPowerdog-mPowerdog-s

Inhaltsverzeichnis