Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecodata PowerDog-L PR Benutzerhandbuch Seite 151

Inhaltsverzeichnis

Werbung

› Hier stellen Sie ein, ob Sie Wechselrichter dieses Modulfeldes auf Leis-
tungsabweichungen überprüfen wollen (Parameter siehe nächster Punkt).
Schattenfrei von bis:
› Stellen Sie hier ein, ab wann die Anlage sicher keinen Schatten hat, z.B. von
Rauchfang, Baum usw.. In der Regel ca. 1,5 - 2 Stunden.
Max. Abweichung
› Stellen Sie hier ein, wie groß die Abweichung zwischen den Wechselrich-
terleistungen in der Überwachungszeit in % maximal sein darf. Die Berech-
nung der Abweichung erfolgt normiert, d.h. es können auch kleine Wech-
selrichter mit größeren verglichen werden, ohne dass es zu Fehl alarmen
kommt.
Berücksichtigen Sie, dass die Sonne im Winter lacher steht und es somit
leichter zu einer Schattenbildung kommt. Sollte es zu Fehlalarmen kommen,
können diese Einstellungen über die Fernkoniguration vom Portal aus ge-
ändert werden.
Schneeerkennnung
› Wenn Sie Schneeerkennung auf ein stellen, wird im Winter kein Alarm für
WR Ausfall gesendet,wenn alle Strings/WR dieses Modulfelds keine Energie
einspeisen. Die Überwachung indet von 1 November bis 31. März statt.
Einstrahlsensor
› Wählen Sie den Einstrahlsensorfür den Leistungsvergleich mit diesem Mo-
dulfeld.
Mit „Weiter" gelangen Sie zum nächsten Menüpunkt.
Sie können falls nötig mit dem Plus-Button
gen. Mit „Weiter" gelangen Sie zum nächsten Menüpunkt.
PowerDog® Bedienungsanleitung
weitere Modulfelder hinzufü-
151

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerdog-lPowerdog-mPowerdog-s

Inhaltsverzeichnis