9.2.3
Update über USB
Beachten Sie folgende Hinweise zum Update der
CMC III PU über USB:
Ein Update mit einem USB-Speichermedium ist an der
CMC III PU Compact nicht möglich.
Das zum Update verwendete USB-Speichermedium
muss im FAT-Format formatiert sein.
Auf dem USB-Speichermedium können neben der
Datei zum Softwareupdate beliebige weitere Daten
abgelegt sein.
Gehen Sie zum Durchführen des Updates folgenderma-
ßen vor:
Kopieren Sie die tar-Datei, die Sie heruntergeladen ha-
ben, in das Wurzelverzeichnis des USB-Speicherme-
diums.
Starten Sie die CMC III PU, falls notwendig.
Warten Sie so lange, bis die Multi-LED an der Vorder-
seite grün, orange oder rot dauerhaft leuchtet oder
blinkt.
Stecken Sie dann das USB-Speichermedium auf der
Rückseite der CMC III PU in den entsprechenden
USB-Anschluss ein.
Der Updatevorgang startet nach einigen wenigen Minu-
ten automatisch. Dies wird durch ein rotes Blinken der
Multi-LED (sog. Heartbeat, abwechselnd lang und kurz)
angezeigt.
Ist die aktuelle Softwareversion (oder eine neuere) be-
reits auf der CMC III PU installiert, wird kein Update
durchgeführt.
Je nach Anzahl der angeschlossenen Sensoren, die
ebenfalls upgedatet werden, dauert der gesamte Up-
datevorgang ca. 15 Minuten.
9.2.4
Update über FTP bzw. SFTP
Gehen Sie zum Durchführen des Updates folgenderma-
ßen vor:
Stellen Sie eine Verbindung zwischen einem PC und
der CMC III PU her (vgl. Abschnitt 9.1 „Herstellen einer
FTP-Verbindung").
Wechseln Sie im rechten Teilfenster (CMC III PU) in
den Ordner „update".
Wechseln Sie im linken Teilfenster (PC) in den Ordner,
in dem Sie zuvor die Update-Datei gespeichert haben.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Update-
Datei und wählen Sie die Aktion „Hochladen" aus.
Der Updatevorgang startet nach wenigen Sekunden au-
tomatisch. Dies wird durch ein rotes Blinken der Multi-
LED (sog. Heartbeat, abwechselnd lang und kurz) ange-
zeigt.
9.2.5
Abschluss eines Updates
Nachdem das Update der CMC III PU abgeschlossen
ist, bootet das System automatisch neu. Nach Ab-
schluss des Bootvorgangs leuchtet die LED in der Front
dann je nach Status der CMC III PU grün, orange oder
rot.
Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact
9 Updates und Datensicherung
Ggf. wird im Anschluss ein Update der angeschlossenen
Sensoren durchgeführt. Während dieses Vorgangs
blinkt die Status-LED der Sensoren schnell, die Status-
LED der CMC III PU blinkt weiß. Der Sensor, der gerade
aktualisiert wird, blinkt zusätzlich violett.
Hinweis:
Während des Updates der Sensoren dürfen
diese unter keinen Umständen von der
CMC III PU getrennt werden.
Das Update der CMC III PU ist vollständig abgeschlos-
sen, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
1. Die LED in der Front der CMC III PU leuchtet je nach
Status grün, orange oder rot.
2. Die LEDs am BUS-Anschluss der Sensoren leuch-
ten grün.
3. Die Multi-LEDs der Sensoren hinter der Frontblende
blitzen blau.
Der Verlauf des Updates wird in einer Datei „*.status"
aufgezeichnet. Diese Datei liegt je nach Art des Update-
vorgangs entweder im Wurzelverzeichnis des USB-
Speichermediums oder im Update-Ordner der
CMC III PU. Die Status-Datei ist eine Textdatei, die mit
einem Editor oder einem Textverarbeitungsprogramm
geöffnet werden kann.
Bei einem Update über (S)FTP bzw. über die Website:
Übertragen Sie diese Datei über eine FTP-Verbindung
aus dem Update-Ordner der CMC III PU auf einen PC.
Bei einem Update über USB: Kopieren Sie sie alterna-
tiv von dem USB-Speichermedium auf einen PC.
Öffnen Sie die Datei mit einem Editor und prüfen Sie,
ob das Update erfolgreich durchgeführt wurde oder
ob Fehlermeldungen aufgetreten sind.
Hinweis:
Drücken Sie abschließend im Browser die
Tastenkombination „Strg"+„F5", um die
Website komplett neu von der CMC III PU zu
laden. Damit sind alle Änderungen wirksam.
9.3
Durchführen einer Datensicherung
Rittal empfiehlt, in regelmäßigen Abständen eine Daten-
sicherung der Konfiguration der CMC III PU durchzufüh-
ren (vgl. Abschnitt 9.2 „Durchführen eines Updates").
Gehen Sie zum Durchführen einer Datensicherung fol-
gendermaßen vor:
Stellen Sie eine FTP-Verbindung zwischen einem PC
und der CMC III PU her (vgl. Abschnitt 9.1 „Herstellen
einer FTP-Verbindung").
Wechseln Sie im linken Teilfenster (PC) in einen belie-
bigen Ordner, in dem Sie die Datensicherung ablegen
möchten.
Wechseln Sie im rechten Teilfenster (CMC III PU) in
den Ordner „download".
DE
67