Inhaltszusammenfassung für Rittal CMC III Processing Unit
Seite 1
CMC III Processing Unit CMC III Processing Unit Compact DK 7030.000 DK 7030.010 Montage-, Installations- und Bedienungsanleitung Assembly and operating instructions...
Seite 2
Tel.: +49 (0) 27 72/50 5-0 Fax: +49 (0) 27 72/50 5-23 19 E-Mail: info@rittal.de www.rittal.com www.rittal.de Wir stehen Ihnen zu technischen Fragen rund um un- ser Produktspektrum zur Verfügung. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 3
8.9.3 Trap Receivers ..........37 7.2.3 Einstellungen ............. 17 8.9.4 SMS Receivers ..........37 Telnet-Verbindung ........17 8.10 Inputs and Outputs ........37 7.3.1 Herstellen der Verbindung ........ 17 Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 4
Master Key ..........48 Lagerung und Entsorgung .... 49 11.1 Lagerung ..........49 11.2 Entsorgung ..........49 Technische Daten ......50 Zubehör ......... 52 Glossar .......... 53 Kundendienstadressen ....54 Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 5
Sachschäden führen können. • Dieses Symbol kennzeichnet einen „Aktionspunkt“ und zeigt an, dass Sie eine Handlung / einen Ar- beitsschritt durchführen sollen. Mitgeltende Unterlagen – Installationsanleitung und Kurz-Bedienungsanlei- tung Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 6
– Die Montage, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung dieses Gerätes dürfen nur von qualifizierten mechanischen und elektrotechnischen Fachleuten durchgeführt werden. – Die Gerätebedienung im laufenden Betrieb darf nur eine eingewiesene Person durchführen. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 7
Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbe- dingungen. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung der vorlie- genden Dokumentation entstehen, übernimmt Rittal GmbH & Co. KG keine Haftung. Dies gilt auch für das Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 8
Spedition und der Fa. Rittal GmbH & Co. KG unverzüglich schriftlich mitzuteilen. • Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. • Entfernen Sie die Schutzfolie von der Frontblende des Gerätes. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 9
Montageclips erfolgt sinnvollerweise auf einer Monta- Geräts die Netzwerkeinstellungen anzu- geplatte bzw. mit Hilfe der ebenfalls beigelegten Fe- passen (vgl. Abschnitt 7 „Konfiguration“). derclips auf einer Hutschiene (vgl. Abschnitt 5.3.4 „Hutschienenmontage“). Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 10
Abb. 6: Befestigen der Montageeinheit auf einer Montage- platte • Befestigen Sie die Montageeinheit (DK 7030.070) mit den Schrauben aus dem Lieferumfang in einem freien Einschub (1 HE) des IT-Schranks. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 11
3. Power over Ethernet (PoE) • Schließen Sie hierzu den 24 V-Ausgang (Direktan- schluss) am Netzteil (DK 7030.060) am entspre- chenden Anschluss der CMC III PU (Abb. 9, Pos. 14) an. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 12
• Verbinden Sie z. B. einen Sensor aus dem Zubehör- schlusses (siehe Gerätebeschriftung). progamm über ein CAN-Bus-Verbindungskabel mit • Konfigurieren Sie nach dem Anschluss das Alarmre- einer CAN-Bus-Schnittstelle der CMC III PU. lais (vgl. Abschnitt 8.6.4 „General“). Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 13
(Abb. 9, Pos. 7). • Konfigurieren Sie die digitalen Eingänge, je nach dem, ob am jeweiligen Anschluss ein Öffner oder ein Schließer angeschlossen ist (vgl. Abschnitt 8.3.4 „Input_1 bzw. Input_2“). Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 14
(Abb. 11, Pos. 11 und 12) sowie an der Ethernet- An der Ethernet-Schnittstelle befinden sich eine grüne Schnittstelle (Abb. 11, Pos. 10) weitere LEDs ange- und eine orange LED. Hier wird der Status der Netz- ordnet. werkverbindung angezeigt. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 15
Klicken mit der linken Maustaste auf den Eintrag „Acknowledge“ im Kontextmenü. Hiermit können anstehende Alarmmeldungen für diese Komponente bestätigt werden. Eine Konfigurationsänderung kann im Auswahl- baum nicht bestätigt werden. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 16
TCP/IP an (Abb. 13, Pos. 5). chen. • Geben Sie im Browser die Adresse http:// 192.168.0.190 ein (Abb. 12, Pos. 1). Es wird der An- meldedialog zur Anmeldung am Gerät angezeigt. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 17
• Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Verbin- Verbindung“). dung herzustellen. Es erscheint der Anmeldebildschirm. 7.2.3 Einstellungen Alle weiteren Einstellungsmöglichkeiten der CMC III PU sind im Abschnitt 8 „Bedienung“ be- schrieben. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 18
Abschnitt 15 „Kundendienstadressen“ ange- • Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. gebenen Internetseite geladen werden. 7.4.1 Installation des Treibers Zur Installation des Treibers gehen Sie folgenderma- ßen vor: Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 19
Es erscheint eine Meldung, dass der Treiber den • Starten Sie den Gerätemanager („Systemsteuerung“ Windows-Logo-Test nicht bestanden hat. > „System“ > „Hardware“ > „Gerätemanager“). • Klappen Sie den Eintrag „Anschlüsse (COM und LPT)“ auf. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 20
„Verbindung herstellen über“ den COM-Port aus, den Sie zuvor als Anschlussport bestimmt haben, z. B. „COM7“. Abb. 26: Eigenschaften von COMX • Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Verbin- dung herzustellen. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 21
IP Address jeweiligen Zeile in Spitzklammern „>“ und „<“ ange- zeigt. Um einen Wert zu ändern, wählt man analog wie IP Subnet mask zum Navigieren in der Menüstruktur den jeweiligen Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 22
Website, sondern nur über eine Telnet- bzw. USB-/ serielle Verbindung verfügbar. Parameter Erläuterung Enable Web Aktivieren bzw, Deaktivieren des Zugriffs Access über HTTP(S) auf die CMC III PU. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 23
CMC III PU oder über die Website bestätigt Abb. 28: Aufbau der Bildschirmseiten werden (vgl. Abschnitt 6.4 „Quittieren von Legende Meldungen“). Generelle Informationen Baumansicht des Gesamtsystems Tab. 6: Symbole zur Statusanzeige Hauptbereich mit Registerkarten Meldungsanzeige Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 24
Fehlermeldung im Klartext und „Status“ gelb hinterlegt. Außerdem wird hier die Komponente mit Fehlermeldung Warnmeldung „High Warn“ ausgegeben. Komponente – In der Meldungsanzeige erscheint die entsprechen- Parameter de Warnmeldung. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 25
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Fehler zu be- heben: • Prüfen Sie anhand des Hinweises, welche Fehlein- gabe genau vorliegt. Im konkreten Beispiel hat der eingetragene Wert nicht das Format einer IP-Adresse. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 26
In diesem Falle müssen Sie in die klicken (Abb. 34, Pos. 1). nächst untere Ebene wechseln. • Setzen Sie den Mauszeiger an das Ende der ersten Spalte in der Zeile „Device“ (Abb. 34, Pos. 2). Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 27
Darüber hinaus gibt es noch Anzeigewerte, schlossenen Komponenten neu durchnummeriert. die zur Information dienen. Hierbei wird mit den Komponenten am CAN-Bus- Anschluss 1 der CMC III PU begonnen. Diese werden Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 28
Des Weiteren werden für den Temperatursensor noch folgende Parameter angezeigt: Des Weiteren werden für die beiden digitalen Eingän- Parameter Erläuterung ge noch folgende Parameter angezeigt: Value Aktuell gemessener Temperaturwert. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 29
Dialog „General Configuration“ umge- der aktuellen Einstellungen angezeigt (linke Schaltflä- schaltet werden (vgl. Abschnitt 8.6.4 „Ge- che Abb. 37, Pos. 1) bzw. ausgedruckt (rechte neral“). Schaltfläche Abb. 37, Pos. 2) werden. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 30
Name der Community, die schreibend führt. munity auf die CMC III PU zugreifen kann. Im Gruppenrahmen Traps werden alle Trap Receiver eingetragen und generell für das Versenden freige- schaltet. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 31
Tab. 23: Gruppenrahmen Secure Access (with SSL) 8.5.6 SMTP Configuration Im Dialog „SMTP Configuration“ werden grundlegen- de Einstellungen für den Mail-Versand durchgeführt. Im Gruppenrahmen Server Parameters werden alle Einstellungen für den Mail-Server festgelegt, damit die Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 32
Telnet/SSH/USB auf der „Info Page“ abge- (DK 7320.820) bzw. eine ISDN-Unit (DK 7320.830) lesen werden. durchgeführt. 8.5.8 Server Shutdown Configuration Im Dialog „Server Shutdown Configuration“ werden grundlegende Einstellungen für das geregelte Herun- Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 33
CMC III PU angezeigt. Einzelne Para- Im Dialog „General Configuration“ werden grundle- meter können zur Unterscheidung mehrerer Installa- gende Einstellungen für die CMC III PU durchgeführt. tionen angepasst werden. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 34
Benutzername zur Anmeldung an der 8.7.1 Groups CMC III PU. Im Dialog „Groups Configuration“ können bis zu 8 unterschiedliche Benutzergruppen definiert wer- Group Benutzergruppe, zu der der Benutzer ge- den. hört. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 35
Das genaue Vorgehen hierzu ist in der Montage-, In- können z. B. Temperaturgrenzwerte für stallations- und Bedienungsanleitung zum CMC III Alarme und Warnungen einsehen. CAN-Bus Access beschrieben (DK 7030.200). Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 36
Device“ oder unter „Virtual Device“ können Sie auf der Registerkarte Configuration für jeden Messwert die Alarmbenachrichtigung individuell festlegen. • Wählen Sie in der Baumansicht den Eintrag „CMCIII- PU“ an. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 37
Schaltfläche Inputs and Outputs. Hier muss für ein Virtual Device neben der Konfiguration der Zugriffs- rechte und des Verhaltens bei Auftreten eines Alarms auch die Konfiguration der Ein- und Ausgänge durch- geführt werden. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 38
Es erscheint der Dialog „Set Logging Filter“. Hier stehen Ihnen folgende Parameter zur Verfügung: Anschließend wird die Geräteliste erneut automatisch geladen und Sie können die weitere Konfiguration des Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 39
(Abb. 41, Pos. 2). Es dauert einen kurzen Moment, bis alle Ereignisse erneut von der CMC III PU geladen wurden. Dann wird die aktualisierte Liste mit allen Ereignissen an- gezeigt. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 40
„Ungleich“ („<>“) miteinander verknüpft werden. der komplette Ausdruck zum Wert „Wahr“ umschaltet. Parameter Erläuterung Operator Boolescher Operator, mit dem die unter- Type geordneten Ausdrücke verknüpft bzw. die Variablen überprüft werden. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 41
(vgl. Abschnitt 8.5.8 „Server Shutdown Configuration“). Nach Drücken der Schaltfläche Setup erscheint der Dialog „Shutdown Server“. • Aktivieren Sie in der Spalte „Use“ die Server, die herungergefahren werden sollen, wenn der zuvor im Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 42
So kann z. B. eine Raum-Zugangstür über- • Deaktivieren Sie die Checkbox „Enable“. wacht und geöffnet werden. • Speichern Sie die Konfiguration durch Klicken der Schaltfläche Save ab. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 43
Einfluss, wenn in der Dropdown-Li- ste „AccessLogic“ nicht der Eintrag Auf der Ebene „VirtualDevice“ werden je nach Typ „Toggle Output“ ausgewählt ist. des Virtual Device unterschiedliche Parameter ange- zeigt. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 44
• Bestätigen Sie dies durch Klicken der Schaltfläche OK oder brechen Sie den Vorgang durch Klicken der Schaltfläche Cancel ab. • Bestätigen Sie abschließend die Meldung zur Konfi- gurationsänderung (vgl. Abschnitt 6.4 „Quittieren von Meldungen“). Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 45
Ein Softwareupdate für die CMC III PU kann von der im Abschnitt 15 „Kundendienstadressen“ genannten Internetadresse geladen werden. Das Update wird in Form eines tar-Archivs bereitgestellt. Abb. 43: FileZilla Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 46
Dies wird durch ein rotes Blinken der (vgl. Abschnitt 9.2 „Durchführen eines Updates“) eine Multi-LED (sog. Heartbeat, abwechselnd lang und Datensicherung der Konfiguration der CMC III PU kurz) angezeigt. durchzuführen. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 47
Komponenten, wie sie für die Abfrage über SNMP benötigt werden. • Benennen Sie die Dateien nach dem Download auf dem PC ggf. um, um verschiedene Stände der Da- teien eindeutig identifizieren zu können. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 48
Alarm (z. B. vom integrier- ten Temperatursensor) erzeugt und wieder zurückgesetzt wird. • Die Multi-LED wechselt erst dann auf grünes Dauer- licht, wenn der Griff über die Website verriegelt wird (Handle.Command: „Lock“). Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 49
Feuchtigkeit und Staub zu schützen. 11.2 Entsorgung Da die CMC III PU hauptsächlich aus den Bestandtei- len „Gehäuse“ und „Leiterplatte“ besteht, ist das Ge- rät zur Entsorgung der Elektronikverwertung zuzufüh- ren. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 50
Echtzeituhr energiegepuffert (24h) ohne Batterie/Akku mit NTP Userverwaltung LDAP* Bedienoberfläche integrierter WEB-Server Leitstandsanbindung integrierter OPC-Server* Integrierte Temperatursensor NTC-Sensor in der Gehäusefront Sensoren Zugangssensor Infrarot-Technik in der Gehäusefront Tab. 58: Technische Daten Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 51
Alle in der Tabelle mit einem „*“ gekenn- zeichneten Funktionen werden als Softwareupdate erhältlich sein. Dieses Softwareupdate kann von der im Abschnitt 15 „Kundendienstadressen“ an- gegebenen Internetseite geladen werden. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 52
CAN-Busschnittstelle eine breite Palette von Senso- ren, Aktoren und Systemen zur Zugangsüberwa- chung angeschlossen werden. Eine detaillierte Auflis- tung über das gesamte Zubehörprogramm finden Sie auf der im Abschnitt 15 „Kundendienstadressen“ an- gegebenen Internetadresse. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 53
Server. Das Telnetprogramm stellt dabei die nötigen Clientfunktionen des Protokolls zur Ver- fügung. Trap: Trap ist das unaufgeforderte Versenden von SNMP- Meldungen. Trap Receiver: Der Trap Receiver ist der Empfänger von SNMP- Meldungen. Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 54
Zu technischen Fragen wenden Sie sich bitte an: Tel. : +49 (0)2772/505-9052 E-Mail: info@rittal.de Homepage: www.rittal.de Bei Reklamationen oder Servicebedarf wenden Sie sich bitte an: Tel. : +49 (0)2772/505-1855 E-Mail: service@rittal.de Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact...
Seite 56
Enclosures Power Distribution Climate Control IT Infrastructure Software & Services RITTAL GmbH & Co. KG Postfach 1662 D-35726 Herborn Phone +49(0)2772 505-0 Fax +49(0)2772 505-2319 E-mail: info@rittal.de www.rittal.com...