Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Logging; Definieren Eines Filters; Aktualisieren Der Ansicht - Rittal CMC III Processing Unit Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMC III Processing Unit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Bedienung
Hinweis:
DE
Das in die CMC III PU integrierte Alarmrelais
kann hier nicht als Ausgang definiert werden.
Anschließend wird die Geräteliste erneut automatisch
geladen und Sie können die weitere Konfiguration des
Virtual Device vornehmen (vgl. Abschnitt 8.13 „Virtual
Devices").

8.11 Logging

Auf der Registerkarte Logging können Log-Informatio-
nen der CMC III PU eingesehen werden. Diese Log-In-
formationen sind allgemeingültig, daher sind die auf der
Registerkarte Logging angezeigten Informationen un-
abhängig von der im linken Bereich der Bildschirmseite
angewählten Komponente.
Hinweis:
Der jeweils aktuelle Stand der Log-Datei
„Logging.cmc3" kann über einen FTP-Zugriff
aus dem Ordner „download" von der
CMC III PU auf einem lokalen PC gespeichert
werden (vgl. Abschnitt 9.4 „Lokales Spei-
chern von Zusatzinformationen").
Wählen Sie im rechten Teil der Bildschirmseite die Re-
gisterkarte Logging an.
Abb. 46: Registerkarte Logging
Legende
1

Definieren eines Filters

2
Neu-Laden der Informationen
3
Löschen der Anzeige
4
Ausdrucken der Anzeige
Zunächst wird hier ein Hinweis angezeigt, dass Sie ent-
weder
– einen Filter definieren, um nur ausgewählte Ereignisse
anzuzeigen
oder
– die gesamte Historie mit allen Ereignissen in die Anzei-
ge laden können.
Hierzu stehen Ihnen die Symbole in der Werkzeugleiste
unter den Registerkarten zur Verfügung.
52
8.11.1 Definieren eines Filters
Um nur einen bestimmten Ausschnitt aus allen Meldun-
gen zu erhalten, können Sie einen Filter definieren.
Klicken Sie auf das erste Symbol von links (Abb. 46,
Pos. 1).
Es erscheint der Dialog „Set Logging Filter".
Hier stehen Ihnen folgende Parameter zur Verfügung:
Parameter
Erläuterung
Date
Meldungen eines bestimmten Datums.
Type
Art des Fehlers. Durch die Anwahl von
„Alarm" werden z. B. nur Alarmmeldungen,
aber keine sonstigen Meldungen von Gerä-
ten angezeigt.
Device Index
Meldungen eines bestimmten Geräts. Aus-
gewählt wird die (interne) Nummer des Ge-
räts, die beim ersten Anschließen vergeben
wurde.
User
Meldungen, die von einem bestimmten Be-
nutzer ausgelöst wurden. Angezeigt wer-
den dann z. B. Meldungen, wann sich der
Benutzer an- bzw. abgemeldet hat.
IP Address
Meldungen, die einer bestimmten IP-Ad-
resse zugeordnet werden können. Aufge-
listet sind hier alle Adressen, von denen auf
die CMC III PU zugegriffen wurde.
Tab. 84: Einstellungen im Dialog „Set Logging Filter"
In jeder Spalte lautet der erste Eintrag „All Items". Wenn
Sie diesen Eintrag auswählen, werden die Einträge der
jeweiligen Spalte nicht gefiltert.
Beispiel: Alle Info-Meldungen am 19.01.2012
Wählen Sie in der Spalte „Date" das o. g. Datum
„19.01.2012" aus.
Wählen Sie in der Spalte „Type" den Eintrag „Info" aus.
Wählen Sie in den drei folgenden Spalten jeweils den
Eintrag „All items" aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Der Filter wird angewendet und es werden in der Liste
nur die Meldungen angezeigt, die dem o. g. Kriterium
entsprechen.
Hinweis:
In den einzelnen Spalten können mehrere
Einträge durch Anklicken bei gedrückter
„Strg"-Taste markiert werden.

8.11.2 Aktualisieren der Ansicht

Nach dem Definieren eines Filters werden alle bis zu die-
sem Zeitpunkt hinterlegten Meldungen angezeigt, die
dem Filterkriterium entsprechen. Es findet im Anschluss
keine automatische Aktualisierung der Anzeige statt,
wenn neue Meldungen hinzukommen, d. h. die Anzeige
muss manuell aktualisiert werden.
Rittal CMC III Processing Unit / CMC III Processing Unit Compact

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmc iii processing unit compact

Inhaltsverzeichnis