Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfaden Zum Beimischen Zusätzlicher Aromen; Zu Beginn Mit Den Hauptzutaten; Vor Der Letzten Knetphase, Dem Aufgehen Und Backdurchlauf; Verwenden Sie Erst Das Teig- Und Dann Das Back- Programm - Lakeland 19692 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LEITFADEN ZUM BEIMISCHEN ZUSÄTZLICHER
AROMEN
Sie können zusätzliche Aromen und Zutaten hinzugeben, um eine große Auswahl an
leckerem Brot zu backen. Zum Beispiel Nüsse, Samen, frische oder getrocknete Kräuter,
sonnengetrocknete Tomaten, Oliven, Früchte oder Schokolade.
Sie können diese Zutaten auf folgende Arten beimischen:

1. ZU BEGINN MIT DEN HAUPTZUTATEN

Wenn Sie die Zutaten zu Beginn hinzugeben, werden sie sehr fein im Brot verteilt, da die
Zutaten bei jeder Programmphase gründlich verarbeitet werden.
Wenn Sie zum Beispiel gleich am Anfang sonnengetrocknete Tomaten hinzugeben,
befinden sich nach dem Backen keine Tomatenstückchen im Brot. Die Textur der Tomaten
geht verloren, doch verleihen Sie Ihrem Brot eine kräftige Farbe, einen leckeren Geschmack
und ein fantastisches Aroma.
Zutaten wie Kräuter und Samen bzw. Kerne, wie z. B. Sonnenblumenkerne, Sesam, Mohn
oder auch Käse, können schon am Anfang hinzugegeben werden, da diese ihre Textur
nicht auf die gleiche Art verlieren.
2. VOR DER LETZTEN KNETPHASE, DEM AUFGEHEN UND
BACKDURCHLAUF
Etwa 30 Minuten nach dem Anlaufen eines jeden Programms (abhängig vom jeweiligen
Programm) piept das Gerät 10 Mal. Öffnen Sie den Deckel, geben Sie zügig die Zutaten
hinzu und schließen Sie den Deckel wieder.
Zutaten, die in dieser Phase hinzugegeben werden, werden gleichmäßig im Teig verteilt
und behalten mehr von ihrer Form und Textur bei. Sie können zusätzliche Zutaten wie
Früchte, Oliven oder Nüsse hinzugeben.
3. VERWENDEN SIE ERST DAS TEIG- UND DANN DAS BACK-
PROGRAMM
Bereiten Sie Ihren Teig mit dem TEIG-Programm zu und geben Sie ihn dann auf eine
Oberfläche, die Sie vorher mit Mehl bestäubt haben. Entfernen Sie das Knetpaddel und
stecken Sie es wieder auf die Antriebswelle im Inneren der Backform (seien Sie dabei
äußerst vorsichtig, da es sehr heiß ist). Mischen Sie dann Ihre Zutaten per Hand unter,
kneten Sie den Teig und geben Sie ihn zurück in die Backform.
Schließen Sie den Deckel und lassen Sie den Teig 30 bis 40 Minuten lang aufgehen.
Wählen Sie nun das BACK-Programm aus, um das Brot fertigzustellen. Sie können den Teig
auch in Ihrem normalen Ofen backen.
Die zusätzlichen Zutaten behalten ihre Form und Textur bei.
Hinweis: Sie können einige zusätzliche Zutaten bereits am Anfang beimischen, um dem
Teig eine allgemeines Aroma und Farbe zu verleihen. Die restlichen Zutaten können Sie
59

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis