Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalton, Dass Sie Zusätzliche Zutaten Hinzufügen Können; Warmhalten - Lakeland 19692 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SIGNALTON, DASS SIE ZUSÄTZLICHE ZUTATEN HINZUFÜGEN
KÖNNEN
Etwa 30 Minuten nach dem Anlaufen eines jeden Programms (abhängig vom
jeweiligen Programm) piept das Gerät 10 Mal.
Dieser Signalton macht Sie darauf aufmerksam, dass Sie nun zusätzliche Zutaten wie
Früchte, Oliven, Nüsse usw. (siehe „Leitfaden zum Beimischen zusätzlicher Aromen"
für Ideen) hinzugeben können.
Öffnen Sie den Deckel, geben Sie zügig die Zutaten hinzu und schließen Sie den
Deckel wieder.
7. Werfen Sie nach ein paar Minuten einen Blick durchs Sichtfenster, um sicherzustellen,
dass das gesamte Mehl im Teig eingeknetet ist. Es kann passieren, dass Mehl in
den Ecken der Backform kleben bleibt. Öffnen Sie in diesem Fall schnell den Deckel
und verwenden Sie einen nicht klebenden Spatel, um das Mehl aus den Ecken zu
entfernen, damit es gleichmäßig in den Teig gemischt werden kann.
8. Wenn dieser Programmablauf beendet ist, piept der Brotbackautomat 10 Mal und
das Display zeigt „0:00" an. Dadurch wird signalisiert, dass sich das Gerät nun im
Warmhalte-Modus befindet.

WARMHALTEN

Nach dem Backen hält der Brotbackautomat das Brot automatisch 60 Minuten
lang warm, wenn Sie den Brotbackautomaten nicht ausschalten.
Dadurch wird die Feuchtigkeitsbildung minimiert, wenn das Brot nicht umgehend
nach dem Backen aus dem Brotbackautomaten genommen wird.
Diese Funktion funktioniert nicht beim TEIG-Programm 8 und beim
MARMELADEN-Programm 9.
Für beste Ergebnisse empfehlen wir, das Brot direkt nach dem Ablauf des
Programms zu entfernen und auf einem Gitter auskühlen zu lassen.
9. Um den Brotbackautomaten auszuschalten, halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt,
bis das Gerät piept. Das Display kehrt wieder zur Standardanzeige zurück (1 3:00).
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
10. Öffnen Sie den Deckel. Halten Sie den Backformgriff mit Ofenhandschuhen fest und
drehen Sie die Backform gegen den Uhrzeigersinn, um die Backform zu entriegeln
und vorsichtig aus dem Gerät zu heben.
54

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis