Achten Sie bei der Ausführung mit Steckachsen vor Gebrauch darauf, dass sich
diese ordnungsgemäß in eingerastetem Zustand befinden� Bei Veränderungen
des Radstandes wenden Sie sich stets an Ihren Fachhändler oder an interco�
Um Verletzungen zu vermeiden, greifen Sie zum Bedienen nur an den an-
gegebenen Stellen an�
Greifen Sie bei Verstellvorgängen nicht in bewegliche Teile�
Nach allen Einstellarbeiten die zuvor gelösten Verbindungen wieder gut
schließen�
Unterziehen Sie sämtliche Verbindungen der SIMPLY LIGHT einer regelmä-
ßigen Sichtkontrolle�
Konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Fachhändler�
Wenden Sie sich stets an Ihren Fachhändler oder an interco, wenn Sie
Fragen zu SIMPLY LIGHT haben�
Benutzen Sie zum Ein- oder Aussteigen aus einem Sitzsystem nicht das
Fußbrett� Dieses sollte vorher weggeklappt oder abgenommen werden�
Sichern Sie SIMPLY LIGHT vor jedem Ein- und Aussteigen durch andrücken
der Bremsen�
Sichern Sie vor Verstellen der Sitzneigung den Patienten vor dem Heraus-
fallen�
Lassen Sie den Patienten niemals unbeaufsichtigt� Auch dann nicht, wenn
er durch Begurtung gesichert ist und die Bremsen festgestellt sind�
Bei sehr weitem Herauslehnen oder heftigen Bewegungen des Patienten
besteht u� U� die Gefahr des Umkippens�
SIMPLY LIGHT ist mit Sitzeinheit nur mit eingerasteten Feststellbremsen
abzustellen�
Das Tragen von SIMPLY LIGHT mit montiertem Sitzsystem und darin
sitzendem Patient ist unzulässig!
Sitzschale und Schiebegriffe dürfen nicht zum Tragen verwendet werden�
Alle Rahmen- und Kunststoffteile nur mit milden Reinigungsmitteln
säubern�
Kein Einkaufsnetz oder ähnliches an den Schieber hängen� Dies vermin-
dert die Kippsicherheit�
Bitte beachten Sie die zudem folgenden Sicherheitshinweise:
Anbau von Zusatzteilen oder Veränderungen an SIMPLY LIGHT durch andere
als den Hersteller sind nicht zulässig und können bei bekannt werden juristisch
geahndet werden� Achten Sie außerdem darauf, dass nur vom Hersteller an-
gebotenes oder genehmigtes Zubehör an SIMPLY LIGHT montiert wird� Durch
Nichteinhaltung erlischt die Gewährleistungspflicht der Fa� interco GmbH und
es bestehen keine Haftungsansprüche mehr gegenüber dem Hersteller�
SICHERHEITSHINWEISE
21