Nehmen Sie den Ventilansatz des Prüfgerätes vom Ventil
Drehen Sie die Ventilkappe (im Uhrzeigersinn) auf das Ventilgewinde
Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle Reifen kontrolliert haben
Jetzt können Sie die Feststellbremsen wieder lösen (siehe Kap� 6�8�2)
Achtung: Die Vorder- und die Hinterräder benötigen je nach Ausführung unter-
schiedliche Luftdrücke�
7.2
Nachstellen der Feststellbremse
Werkzeug: Maulschlüssel Schlüsselweite 8
Voraussetzung: Zu geringe Bremsleistung der Feststellbremse; SIMPLY LIGHT
lässt sich trotz vollständig gezogener Feststellbremse schieben�
Zum Nachstellen der Feststellbremse gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse nicht betätigt ist; ggf� lösen Sie
die Feststellbremse (siehe Kap�6�8�2)
Die Bowdenzüge der Feststellbremsen werden vor den Bremsankerplatten
durch eine Einstellschraube geführt, mittels der sich die Bremswirkung
einstellen lässt�
Durch Drehen dieser Schraube entgegen dem Uhrzeigersinn wird das
Bremsseil stärker gespannt und damit die Bremse vorgespannt� Die Ein-
stellschraube wird durch eine Mutter gesichert�
Lösen Sie die Sicherungsmutter vor dem Einstellen der Bremse durch
Linksdrehen (Je nach Ausführung ist hier die Verwendung eines Maul-
schlüssels der Schlüsselweite 6 erforderlich)�
Drehen Sie nun die Einstellschraube so lange entgegen dem Uhrzeiger-
sinn, bis sich das Rad merklich schwerer drehen lässt� Dazu heben Sie den
SIMPLY LIGHT einseitig an und drehen mit der freien Hand das betroffene
Rad�
Nun drehen Sie die Einstellschraube so lange im Uhrzeigersinn, bis das
einzustellende Rad gerade wieder frei läuft�
Drehen Sie die Kontermutter die sich auf dem Gewinde der Einstell-
schraube befindet, bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn�
Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf am anderen Rad�
Tipp: Betätigen Sie vor der endgültigen Fixierung der Kontermutter einige Male
den Bremshebel, um die korrekte Einstellung der Bremse zu überprüfen� Ggf�
müssen Sie den Vorgang wiederholen, da die Einstellung einige Erfahrung er-
fordert�
18
WARTUNG / PFLEGE