f) Montage des Seitenleitwerkes
Wie das Höhenleitwerk wird auch das Seitenleitwerk (1) zunächst ent-
sprechend der Abbildung „trocken" in den Ausschnitt am Rumpfende ein-
geschoben.
Richten Sie das Seitenleitwerk exakt im 90°-Winkel zum Höhenleitwerk
aus. Auch jetzt können leichte Schrägstellungen wieder durch das Ein-
schieben von Papierstreifen beseitigt werden.
Wenn die Ausrichtung perfekt passt, wird das Seitenleitwerk aus dem
Rumpf entnommen und an den Klebestellen mit Weißleim oder 2 Kom-
ponenten Epoxyd-Harz eingestrichen. Schieben Sie das Leitwerk danach
erneut in den Rumpfspalt und richten es exakt aus. Hervorquellender
Klebstoff wird unverzüglich mit einem Papiertuch oder Lappen abgewischt.
Tipp aus der Praxis:
Bis zum Aushärten des Klebstoffes sollte das Seitenleitwerk
mit einer Hilfsleiste aus Balsaholz oder einem Kartonstreifen
(2) und zwei Stecknadeln fixiert werden.
Bild 10
13