Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Des Modells; Zusammenbau Der Tragfläche - Reely Soarwing Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.

Aufbau des Modells

Bevor Sie mit dem Aufbau beginnen, lesen Sie bitte zuerst jeden einzelnen Abschnitt in Ruhe durch. Zum
besseren Verständnis ist immer ein Bild beigefügt, das den beschriebenen Bauabschnitt darstellt.
Beachten Sie, dass sich Nummern im Text immer auf die Bauteile im rechts nebenstehenden Bild bezie-
hen.
Für das Design und die Farbgebung des Modells orientieren Sie sich z.B. nach der Abbildung auf der Ver-
packung. Design- und Farbabweichungen in dieser Bedienungsanleitung sind jedoch möglich. Zubehörteile
wie Motor, Servos, Fernsteuerung usw. gehören nicht zum Lieferumfang und dienen in dieser Bedienungs-
anleitung nur zur Illustration.
Die Holzteile des Modells wurden per Laser passgenau geschnitten. Hierbei entsteht Hitze, das Holz wird
dunkel. Dunkle bzw. verbrannte Stellen an Hölzern deuten somit nicht auf verschmutztes bzw. minderwerti-
ges oder gar moderndes Holz hin, sondern sind ein Kennzeichen für den präzisen Laserschnitt.
Führen Sie die auszuführenden Arbeiten in den jeweiligen Abschnitten erst dann aus, wenn Sie die Durch-
führung richtig verstanden haben und genau wissen, worauf bei den Arbeiten zu achten ist.
a) Zusammenbau der Tragfläche
Fügen Sie die beiden Flächenmittelteile (1)
zusammen und prüfen Sie, ob eine spaltfreie
Verklebung möglich ist.
Hierzu muss auch der Flächenverbinder (2) mit
eingearbeiteter V-Form eingesteckt werden.
Ungenauigkeiten sind mit einem mittelgroben
Schleifpapier zu glätten.
Der Flächenverbinder (2) besteht aus einem
Holzteil und einer Metallstange. Beide Teile
müssen mit etwas Sekundenkleber bündig zu-
sammen geklebt werden.
Fügen Sie anschließend die Außenflügel (3)
an die jeweiligen Flächenmittelteile und prüfen
Sie, ob eine spaltfreie Verklebung möglich ist.
Auch hier sind Ungenauigkeiten mit einem mit-
telgroben Schleifpapier zu glätten.
Passen alle Flächenteile optimal zusammen, können alle Flächenteile miteinander verklebt werden.
Kleben Sie zuerst die beiden Außenflügel (3) mit Hilfe von 5-Minuten-Epoxyd-Harz passgenau an die jeweiligen Trag-
flächenmittelteile (1). Streichen Sie hierzu jeweils das Flächenmittelteil und den Außenflügel mit etwas 5-Minuten-
Epoxyd-Harz-Kleber dünn ein. Bis zum vollständigen Aushärten des Klebstoffs wird die Klebestelle auf der Ober- und
Unterseite mit einigen Streifen Klebefilm gesichert. Überschüssiger Kleber ist sofort mit einem angefeuchteten Tuch
zu entfernen.
10
Bild 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis