Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Quellen; Menü Quellen - Parameterübersicht; Menü Quellen / Par. 1 - Automatische Umschaltung Nach Abbrennen Der Quelle Src-1; Menü Quellen / Par. 2 - Auto Return Zu Src-1 - ATMOS SDC12-31ACD01 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC12-31ACD01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SDC12-31 ACD01
5.3.11 Menü QUELLEN
5.3.11.1 Menü QUELLEN - Parameterübersicht
Parameter
Beschreibung
1
Automatische Umschaltung v. Quelle
SRC-1
2
Auto return zu SRC-1
3
Parallelbetrieb v. 2 Quellen - KASKADE
4
KTzero2
5
KTmin2
6
Differenz KTmin2
7
KTmax2
8
Sommermodus WW-Erwärmung mit
automatischer Rückkehr zu SRC-1
9
Komforterwärmung EHP
10
WW-Erwärmung mit Hilfe EHP im
Sommermodus
11
Einschaltverzögerung v. EHP
12
Bezeichnung SRC-1
13
Bezeichnung SRC-2
5.3.11.2 Menü QUELLEN / Par. 1 - Automatische Umschaltung nach Abbrennen der
Quelle SRC-1
Funktion
Bestimmte Typen der Kombi-Kessel - DcxxEP(L), DCxxSP(L) - ermöglichen den Betrieb beider
Wärmequellen ohne den Brenner einbauen bzw. ausbauen zu müssen, u. ä. Dieser Parameter ermöglicht
automatische Umschaltung nach dem Abbrennen des Festbrennstoffkessels auf eine automatische
Quelle - den Brenner, der dann den Betrieb automatisch fortsetzen kann.
Werkseinstellung
Einstellbereich
Funktion
BEMERKUNG
5.3.11.3 Menü QUELLEN / Par. 2 – Auto return zu SRC-1
Funktion
Bei Verwendung von 2 selbständigen Wärmequellen (SRC-1 – Festbrennstoffkessel mit Abgassensor und
SRC-2 – automatischer Kessel) wird Betrieb von SRC-2 nach Anheizen in SRC-1 beendet.
Einstellbereich
BEMERKUNG
HINWEIS
Service-Handbuch ATMOS DE
Dieses Menü ist für Definierung der Parameter bei kombinierten Kesseln, EHP, u. ä.
bestimmt.
Einstellbereich / Einstellwerte
AUS
1
Umschaltung auf SRC-2
AUS, EIN
AUS, EIN
10...90° C
10...90° C
0...10° C
10...90° C
AUS, EIN
AUS, EIN
AUS, EIN
0 – 250 min
AUS - 1
AUS - Kesseltyp (Quelle) wechseln - ist nur nach manueller Auswahl und
Aktivierung - siehe Bedienungstasten - möglich. Es handelt sich in der Regel um
einen Kesseltyp, bei dem der Brenner zum Betrieb einzubauen bzw. für den Betrieb
mit Festbrennstoffen auszubauen ist, d. h. automatischer Wechsel ist nicht möglich.
1 - automatisches Umschalten auf die Quelle (SRC-2)
Automatische Umschaltung auf SRC-2 (in der Regel Brenner) ist durch die
Abgastemperatur bedingt, d. h. die Umschaltung wird anhand Einstellung des
Parameters Nr. 18 im Menü FESTBRENNSTOFFE gesteuert. Beim Rückgang der
Abgastemperatur unter den eingestellten Wert (Soll-Wert) erfolgt Umschaltung auf
die Quelle-2, die anschließend das Heizsystem nach denselben Regeln versorgen
kann, die für die Kesseltypen 2 bzw. 3 gelten.
Betrifft lediglich die Kessel 5 bzw. 6
AUS – SRC-2 muss manuell abgeschaltet werden
EIN – SRC-2 wird automatisch abgeschaltet
Hydraulikschemen > Nr. 41
Nicht unterstützt
www.atmos.cz
100
Werkseinstellung lt.
Einstellung
hydr. Schema
AUS
AUS
AUS
30° C
80° C
5° C
95° C
AUS
AUS
AUS
0 min
SRC-1
SRC-2
DE-100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis