Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Mischer Mk 1 / Par. 51 - Außentemperatur Für Einschränkung Der Kühlung; Menü Mischer Mk 1 / Par. 52 - Durchflusstemperatur Bei Aktivierung Der Kühlung; Menü Mischer Mk 1 / Par. 53 - Durchflusstemperatur Für Einschränkung Der Kühlung; Menü Mischer Mk 1 / Par. 54 - Raumtemperatur Bei Aktivierung Der Kühlung - ATMOS SDC12-31ACD01 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC12-31ACD01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SDC12-31ACD01
HINWEIS
Werkseinstellung
AUS
Einstellbereich
AUS......45° C
5.3.6.29 Menü MISCHER MK 1 / Par. 51 - Außentemperatur für Einschränkung der
KÜHLUNG
Endpunkt der Kühlkurve - in der Regel durchschnittliche max. Sommer-Außentemperatur
Werkseinstellung
35° C
Einstellbereich
15...45° C
5.3.6.30 Menü MISCHER MK 1 / Par. 52 - Durchflusstemperatur bei Aktivierung der
KÜHLUNG
Durchflusstemperatur bei Aktivierung der Kühlfunktion - definiert den Ausgangspunkt der Kühlkurve
gemeinsam mit Par. 50. Es wird in der Regel um 4-6° C niedrigere Temperatur, als die Schalt-
Außentemperatur für die Kühlfunktion (Par. 50) eingestellt.
Werkseinstellung
18° C
Einstellbereich
7...30° C
5.3.6.31 Menü MISCHER MK 1 / Par. 53 - Durchflusstemperatur für Einschränkung der
KÜHLUNG
Durchflusstemperatur für Einschränkung der Kühlfunktion - definiert den Endpunkt der Kühlkurve und somit ihre
Tendenz zusammen mit Par. 51. Die Temperatur wird unter Berücksichtigung des Heizkreischarakters
(Kühlkreischarakters) festgelegt:
Werkseinstellung
24° C
Einstellbereich
7...30° C
5.3.6.32 Menü MISCHER MK 1 / Par. 54 - Raumtemperatur bei Aktivierung der KÜHLUNG
Raumtemperatur bei Aktivierung der Kühlfunktion - definiert den Ausgangspunkt der Raumtemperaturkurve. Ihr Wert
ist in der Regel gleich bzw. um 1° C niedriger, als die Aktivierungstemperatur der Kühlung.
Werkseinstellung
24° C
Einstellbereich
15...30° C
5.3.6.33 Menü MISCHER MK 1 / Par. 55 - Raumtemperatur bei Begrenzung der KÜHLUNG
Raumtemperatur bei Begrenzung der Kühlfunktion - definiert den Endpunkt der Raumtemperaturkurve. Der Wert
sollte angesichts der Gesundheit des Benutzers um max. 5° C niedriger eingestellt werden, als die Begrenzungs-
Außentemperatur der Kühlung, um die Differenz zwischen der Außen- und Raumtemperatur niedrig zu halten.
Werkseinstellung
28° C
Einstellbereich
15...30° C
5.3.6.34 Menü MISCHER MK 1 / Par. 56 - Mindestdurchflusstemperatur
Die Mindestdurchflusstemperatur wird unter Berücksichtigung der Kühlquelle eingestellt, um nicht zu niedrige
Temperaturen der Quelle zu berechnen (Gefrierpunkt, Mindestbetriebstemperatur des Heizsystems, u. ä.)
Werkseinstellung
18° C
Einstellbereich
7...24° C
Service-Handbuch ATMOS DE
Bei der Kühlfunktion ist zu erwägen, ob der Heizkreis fähig ist, als Kühler zu funktionieren.
Temperaturregulierungselemente, wie Regelventile von Heizkörpern sind aus dem System der
Kühlfunktion zu beseitigen, denn das Heizsystem wird auch bei höheren Temperaturen, als
Raumtemperaturen betrieben, die üblicherweise im Winter-Modus erreicht werden und die Regelventile
würden die Heizkörper absperren, infolgedessen die Kühlung nicht funktionieren würde.
Für Fancoil-Heizung - kontaktlose, kleinflächige Heizung - wird womöglich niedrige
Temperatur eingestellt, um höchstmöglichen Temperaturaustausch zu erreichen, in der
Regel dieselbe Temperatur, wie die Untergrenze der Kühltemperatur (Par. 56)
Für Fußbodenheizungen - großflächige Kontaktheizungen - wird höhere Temperatur
angesichts des Kontakts und der hohe Energieaustauschfähigkeit (in der Regel um 4-8° C
niedriger als Par. 51) eingestellt.
www.atmos.cz
80
DE-80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis